383. Auktion

14.–15. & 18.–23. März 2024 in Wiesbaden

Seiten

Los-Nr.1975

Zustand

6

Katalog-Nr.

Ausruf100 €
Zuschlag100 €

1920, zwei frankierte Briefe von Oppeln an den Konsul Graf von der Schulenburg  (Deutsche Friedensdelegation Paris) über das Auswärtige Amt in Berlin W8. Beim zweiten Brief vom 2.11. (Inhalt eng geschrieben Ansichtskarte von Oppeln) wurde der Zusatz "Deutsche Friedensdelegation Paris" gestrichen, der Absender war jeweils ein Verwandter des Konsuls

Los-Nr.1976

Zustand

6

Katalog-Nr.

Ausruf100 €
Zuschlag100 €

1936, "Friedrich-Werner Graf von Schulenberg", eigenhändige Unterschrift auf persönlichem Dankschreiben mit Briefkopf "DER DEUTSCHE BOTSCHAFTER MOSKAU, DEN (4.I.1936)" gerichtet an Herrn Wimmer. Der Empfänger war vermutlich der impressionistische Maler Fritz Wimmern.

Los-Nr.1977

Zustand

6

Katalog-Nr.

Ausruf500 €
Zuschlag650 €

NS-Widerstand: 1900/1944, hochinteressante Dokumentation über das Leben und Wirken der Grafen Fritz-Dietloff und Friedrich-Werner von der Schulenburg sowie dem Widerstand im III. Reich. Besonders gut dokumentiert wurde der Werdegang des späteren Botschafters in Moskau, Friedrich-Werner von Schulenberg mit vielen Briefen und Ansichtskarten aus der Zeit als Hauptmann und Konsul in der Türkei. Beide Grafen wurden nach dem gescheiterten Attentat vom 20.7.1944 verhaftet und vom Volksgerichtshof zum Tode verurteilt und in der Hinrichtungsstätte des Strafgefängnisses Berlin-Plötzensee gehängt.

Los-Nr.1978

Zustand

6

Katalog-Nr.

Ausruf80 €
Zuschlag80 €

1906, "BERLIN W INTERNATIONAL AUTOMOBIL-AUSSTELLUNG 8.11.06" klar auf Germania 5 Pfennig auf farbiger Karte mit Abbildung "Automobil und Pferdekutsche" nach Braunschweig in guter Erhaltung

Los-Nr.1979

Zustand

6

Katalog-Nr.

Ausruf80 €
Zuschlag80 €

1904, "FRANKFURT AUTOMOBIL-AUSSTELLUNG 21.3.04" auf Germania 5 Pfennig auf entsprechender, farbiger Sonderkarte, dazu 2. Abschlag auf Blanko-Ganzsachenkarte

Los-Nr.1980

Zustand

6 5

Katalog-Nr.

Ausruf1.000 €
Zuschlag1.000 €

Die Geschichte des Automobils: 1900/1950 (ca.), umfangreicher Sammlungsteil mit den Automobil-Firmen von Adler bis Zündapp inklusive einiger Lastkraftwagen- und Motorräder-Firmen sowie einiger bekannter Zulieferer (u.a. Continental und Shell). Dabei viele interessante Stempel mit u.a. R-Brief "STADT DES KDF-WAGENS f" mit entsprechendem R-Zettel "a", Original-Werbeprospekt "Dein KdF-Wagen", vielen Freistempeln mit besseren (u.a. Stuttgart - K.d.F.-Wagen und Stadt des K.d.F-Wagen mit Werbung "K.d.F.-Wagen"), alte Ansichtskarten mit u.a. "Sieger des Gardon-Bennet-Rennen 1904" (gebraucht) sowie einige Rechnungen und Werbe-Broschüren (die enthalten Werbeprospekte sind Nachdrucke), durchgehend in guter Erhaltung. Eine beeindruckende Sammlung mit zusätzlich vielen Fotos und Erklärungen in fünf Alben.

Los-Nr.1981

Zustand

6

Katalog-Nr.

Ausruf400 €
Zuschlag400 €

Die Reichsautobahn: 1933/45, interessante Sammlung "Autobahn und Reisen" mit Darstellung der Entstehungsgeschichte, die Verbindungen mit der NSDAP und weiteren Organisationen wie Reichsrundfunk, NS-Gemeinschaft "Kraft durch Freude", Reichsarbeitsdienst und "Deutsche Arbeitsfront", dabei bessere Absenderfreistempel, Ansichtskarten von Autobahnbrücken, Dienstbriefe mit entsprechenden Absendern, diverse Ansichtskarten vom RAD-Lager Rühen und weiteren Besonderheiten.

Los-Nr.1982

Zustand

6

Katalog-Nr.

Ausruf80 €
Zuschlagunverkauft

1938, Propaganda-Fotokarte "Grundsteinlegung des Volkswagenwerkes durch den Führer am 26.5.1838" mit Abbildung "Führer bei der Militärparade", ungebraucht, leichte Randspuren, sehr seltene Karte

Los-Nr.1983

Zustand

6

Katalog-Nr.

Ausruf80 €
Zuschlagunverkauft

1938, Sonderstempel "ROTHENELDE über VORSFELDE GRUNDSTEINLEGUNG DES VOLKSWAGENWERKES 26.5.1938" (Type mit schmalem Nummernschild) klar auf Hindenburg 12 Pfennig auf Briefumschlag nach Braunschweig in einwandfreier Erhaltung

Los-Nr.1984

Zustand

6

Katalog-Nr.

Ausruf80 €
Zuschlagunverkauft

1938, Sonderstempel "ROTHENELDE über VORSFELDE GRUNDSTEINLEGUNG DES VOLKSWAGENWERKES 26.5.1938" (Type mit breitem  Nummernschild) klar auf Ganzsachenkarte 6 Pfennig ohne Text nach Braunschweig, etwas fleckig, sonst in einwandfreier Erhaltung

Los-Nr.1985

Zustand

5

Katalog-Nr.

Ausruf80 €
Zuschlagunverkauft

1938, Österreich Strassenverkehrs-Gebühr Niederdonau 50 RPF und 2 M RM je mit Abbildung des Volkswagen mit Dienstsiegel-Entwertung auf Briefstück, einwandfrei, selten

Los-Nr.1986

Zustand

0 4

Katalog-Nr.

Ausruf100 €
Zuschlag110 €

1938, KdF-Wagen Sparmarke 5 Mark grün in komplettem Bogen mit 50 Marken, postfrisch, gute Erhaltung, in dieser Form sehr selten

Los-Nr.1987

Zustand

6

Katalog-Nr.

Ausruf80 €
Zuschlag150 €

1938, KdF-Wagen Sparkarte (S.8.38) mit Briefstempel "Gaudienststelle Hessen-Nassau" und innen 14 Sparmarken zu 5 Mark mit Datumsstempel aus 1938/39 entwertet, gute Erhaltung

Los-Nr.1988

Zustand

6

Katalog-Nr.

Ausruf80 €
Zuschlag90 €

1939, blaue KdF-Wagen Sparkarte (Form 262 M/0645) mit Briefstempel "Gaudienststelle Württemberg-Hohenzollern", Sparnummer und Adresse eingetragen, ohne Marken, gute Erhaltung

Los-Nr.1989

Zustand

6

Katalog-Nr.

Ausruf80 €
Zuschlag200 €

1939, KdF-Wagen Sparkarte (S.8.38) mit Briefstempel "Gaudienststelle Sachsen" und Fünferstreifen Zusatzmarke 4 Mark braun sowie innen drei Sparmarken zu 5 Mark je mit Datums-Stempel entwertet, gute Erhaltung

Los-Nr.1990

Zustand

6 5

Katalog-Nr.

Ausruf500 €
Zuschlag500 €

1938/52 (ca.), Sammlung "KdF-Wagen Sparaktion" mit vielen Briefen, Karten und Dokumenten, dabei u.a. Original-Werbebroschüre "Dein KdF-Wagen", Freistempel "Stadt des KdF-Wagens bei Fallersleben - Volkswagen-Werk G.m.b.h. mit Emblem" auf großem Briefteil, diverse Umschläge zum Einsenden der KdF-Sparkarten, sieben Sparkarten (einmal mit Zusatzmarken 4 RM braun!), verschiedene Anschreiben und Merkblätter, einige Umschläge und Postkarten der Arbeitsfront mit Abbildung des Volkswagens und verschiedene Freistempel der Arbeitsfront mit Werbung "Sparen für den KdF-Wagen". Dazu interessanter Teil zum Thema "VW-Sparer verklagen das Volkswagenwerk" mit u.a. Vordruck-Briefe/Karten des "Hilfsverein ehem. Volkswagensparer e.V.

Los-Nr.1991

Zustand

6

Katalog-Nr.

Ausruf100 €
Zuschlag120 €

1939, Absenderfreistempel "BRAUNSCHWEIG 14.7.39 - Volkswagenwerk G.m.b.H. Vorwerk Braunschweig/6" klar auf entsprechender Vordruckkarte, dazu ungebrauchte Fotokarte "Werkshalle II, KDF-Halle und Sportgelände", selten

Los-Nr.1992

Zustand

6

Katalog-Nr.

Ausruf80 €
Zuschlag90 €

1939, "haben Sie schon Ihren K.d.F-Wagen bei uns bestellt!", violetter Nenbestempel mit Abbildung des K.d.F.-Wagens auf Postsachen-Umschlag des Postamtes Aschaffenburgs (alter Vordruck "Die Deutsche Arbeitsfront" von "ASCHAFFENBURG 26.3.39" nach Küps, Umschlag mit Beförderungsspuren im Rand

Los-Nr.1993

Zustand

Katalog-Nr.

Ausruf100 €
Zuschlag110 €

1940, Werbe-Broschüre "Dein KDF-Wagen" mit vorderseitiger Abbildung der Sparkarte und des Volkswagens, 2. Auflage, sehr gute Erhaltung

Los-Nr.1994

Zustand

Katalog-Nr.

Ausruf80 €
Zuschlag50 €

1942, Arbeitsbuch eines deutschen Arbeiters mit L2 "Volkswagenwerk G.m.b.H. Stadt des KdF.-Wagens" und L1 "Flugzeugbau" in guter Erhaltung, ein interessantes Belegstück für die kriegsbedingten Arbeiten an Flugzeugteilen im Volkswagenwerk

Los-Nr.1995

Zustand

6

Katalog-Nr.

Ausruf200 €
Zuschlagunverkauft

1940, Absenderfreistempel "STADT DES KdF-WAGENS BEI FALLERSLEBEN 23.11.40 - Neuland - Gemeinnützige Wohnungs- und Siedlungsegesellschaft...in der Stadt des KdF-Wagens G.m.b.H./ 6" (Pfennig) klar auf Postkarte mit rückseitigem Firmenstempel, Karte links mit Aktenlochung, sonst in guter Erhaltung, sehr seltener Freistempel

Los-Nr.1996

Zustand

6

Katalog-Nr.

Ausruf150 €
Zuschlag120 €

1942, Absender-Freistempel "BERLN W15 6.8.42 - Sparen für den KdF-Wagen/5" (Pfennig) klar auf Vordruckpostkarte "VOLKSWAGENWERK" mit Abbildung des KdF-Wagens

Los-Nr.1997

Zustand

Katalog-Nr.

Ausruf100 €
Zuschlagunverkauft

1943, Bekanntmachung "Betr. KdF-Wagen-Sparsystem - Sonderkontingent für Werksangehörige" vom 3.3.43 mit Genehmigungsvermerk "gez. Dr. Piech" und Anschreiben mit Briefkopf "VOLKSWAGENWERK"  mit Bestellnummerzuteilung "562" (nach drei vollen Sparkarten", jeweils mit Aktenlochung und Faltspuren, in dieser Kombination selten                                                        

Los-Nr.1998

Zustand

6

Katalog-Nr.

Ausruf100 €
Zuschlag110 €

1944, Absender-Freistempel "BERLN W1610.9.44 - Die Deutsche Arbeitsfront/Sparen für den KdF-Wagen/3" (Pfennig) auf Drucksachen-Vordruckarte der Arbeitsfront nach Berlin-Siemensstadt in einwandfreier Erhaltung

Los-Nr.1999

Zustand

6

Katalog-Nr.D.Reich787

Ausruf100 €
Zuschlagunverkauft

1944, Absender-Freistempel "BERLN W15...44 - Sparen für den KdF-Wagen/75" (Pfennig) auf Wertpaketkarte mit Hitler 10 Pfennig mit Stempel "BERLIN SO16 12.1.44" nach Stetten, Formular unten mit kleinem Einriss, sonst in guter Erhaltung

Los-Nr.2000

Zustand

6

Katalog-Nr.

Ausruf80 €
Zuschlag80 €

1944, "Stadt des K.d.F.-Wagens bei Fallersleben", Verschlussmarke des Postamtes (fehlerhaft) auf Telegramm von Berlin mit Tigger-Zensur "GEPRU OGRULEITER" und violettem L1 "Postleitpunkt" sowie rückseitigem L2 "Zurück/Anschrift hat sich geändert", übliche Faltspuren

Los-Nr.2001

Zustand

6 5

Katalog-Nr.

Ausruf800 €
Zuschlag950 €

1937/45, interessante Sammlung über die Entstehung Volkswagenwerkes mit der Grundsteinlegung und Dokumentation über die Baufirmen und der Ciantetti-Halle (Kulturzentrum) sowie Werbung für den Volkswagen mit Schwerpunkt "Briefmarken-Satz zur I.A.A.". Dabei u.a. Paketkarte mit Nachsendung an das SS-Sonderkommando "Herman-Göhring-Werke", der Sonderstempel zur Grundsteinlegung vom 26.5.1938 mehrfach mit beiden Typen (u.a. auf R-Brief), Einladung zur Grundsteinlegung und Original-Fotos, diverse Ansichtskarten und private Original-Fotos mit Abbildungen der Bauphasen, etliche Ansichtskarten mit Abbildungen der Chianetti-Halle sowie diverse Briefe und Karten mit dem I.A.A-Markensatz inklusive Zeppelin-Belegen und einige Ansichtskarten mit Abbildung des Volkswagen, zusammen in 2 Alben

Los-Nr.2003

Zustand

6

Katalog-Nr.

Ausruf400 €
Zuschlag400 €

1945/60 (ca.), interessante Sammlung des Volkswagen-Werkes und er Stadt nach dem II. Weltkrieg "Aus der Stadt des KdF-Wagens" wurde am 22.7.1945 die Volkswagenstadt Wolfsburg" mit Schwerpunkt bei den Änderungen der Absenderfreistempel. Dabei u.a. die Freistempel "Volkswagenwerk mit Emblem" und "Der Bürgermeister der Stadt des KdF-Wagens" je im "Urzustand" und mehrfach auf Briefen mit Aptierungen bzw. neuen Werbeeinsatz (zum Beispiel Stadtwappen statt Abbildung "Volkswagen"), diverse Aufbrauchs-Verwendungen von alten Vordruckumschlägen, R-Brief 1951 mit R-Zettel "20a Wolfsburg 1 - Volkswagenwerk" und Briefinhalt "Der Entnazifizierungsausschuß für das Volkswagenwerk"

Los-Nr.2004

Zustand

6

Katalog-Nr.

Ausruf500 €
Zuschlag800 €

1942, Briefstempel "Konzentrationslager Arbeitsdorf" recht klar auf Feldpost-Ansichtskarte "Stadt des K.d.F. Wagens" mit Stempel "STADT DES KDF WAGENS g 21.4.42 und Text eines SS-Soldaten mit entsprechendem Absendervermerk nach Riga in einwandfreier Erhaltung. Sehr seltener Beleg aus diesem Außenlager des KZ Neuengamme

Los-Nr.2005

Zustand

6

Katalog-Nr.

Ausruf150 €
Zuschlag280 €

Kriegsgefangenen-Lager KDF-Stadt: 1942, Briefstempel "Kr.-GEF.-ARB.-KDO. 3033 (RUSSEN) STADT DES KDF-WAGENS, Kr. Gifhorn" klar auf Feldpost-Ansichtskarte von "STADT DES KDF-WAGENS g 21.12.42" nach Wilsche über Gifhorn in einwandfreier Erhaltung. Bisher sind nur ganz wenige Belege aus dem "Russen"-Lager bekannt.

Los-Nr.2006

Zustand

6

Katalog-Nr.

Ausruf150 €
Zuschlag240 €

Wehrmachtsgefangenen-Abteilung Rothenfelde-Wolfsburg (Stadt des KdF-Wagens): 1941/43, sechs Feldpost-Briefe/Karte mit entsprechenden Absender-Vermerken bzw. Briefstempeln, dazu vier Karten/Briefe an bzw. aus weiteren Lagern, u.a. "Stadt des KdF Wagen - Hafenlager

Los-Nr.2007

Zustand

6

Katalog-Nr.

Ausruf250 €
Zuschlag250 €

Kriegsgefangenen-Lager KDF-Stadt: 1943, Korrespondenz mit neun Feldpost-Briefen mit Inhalt bzw. Feldpost-Kartenbriefen eines Soldaten beim "Kriegsgefangenen Arbeits-Kommando 1366 Rothenfelde-Wolfsburg" (KDF-Stadt) mit zum Teil interessanten Texten, meist mit entsprechenden Stempel "Stadt des KDF-Wagens", gute Erhaltung

Los-Nr.2008

Zustand

6

Katalog-Nr.

Ausruf100 €
Zuschlagunverkauft

Zwangsarbeiter: 1943, Hitler 25 Pfennig mit Stempel "HALBERSTADT 7.8.43" auf Brief mit rückseitigem Absendervermerk "...Stadt des K.D.F. Wagens bei Fallersleben Gem.Lager 8/6..." und OKW-Zensur nach Frankreich. Der Französische Zwangsarbeiter wurde an die Junkers-Werke in Halberstadt ausgeliehen. Dazu Absenderfreistempel und Werbekarten der Junkers-Werke zur Dokumentation, zum Teil auf Briefstücken

Los-Nr.2009

Zustand

6

Katalog-Nr.

Ausruf100 €
Zuschlag170 €

Zwangsarbeiter: 1943, Absenderfreistempel "STADT DES KdF-WAGENS 6.12.43 - Volkswagen-Werk mit Emblem/75" (Pfennig) auf Eilboten-Brief eines französischen Zwangsarbeiters mit entsprechendem Absender-Vermerk auf der Rückseite und Tagesstempel mit Unterscheidungsstempel "g" vom gleichen Tag nach Frankreich mit OKW-Zensur "Ae" und Ankunftsstempel. Der Umschlag rückseitig mit Öffnungsfehler, sonst in guter Erhaltung, in dieser Kombination selten

Los-Nr.2010

Zustand

6

Katalog-Nr.

Ausruf80 €
Zuschlag90 €

Zwangsarbeiter: 1944, Ganzsachenkarte Hitler 6 Pfennig mit Stempel "STADT DES KDF-WAGENS g 1.9.44" und Absender-Angabe eines italienischen Zwangsarbeiters aus dem Hafen-Lager mit OKW-Zensur "Ad" nach Italien, Karte oben mit kleinem Einriss, sonst in guter Erhaltung

Seiten