373. Auktion
23.-27. Juni 2020 in Wiesbaden
Cote of Arms 1 kr. gold-yellow, type Ib, vertical strip of three, fresh colour and good to large margins all around, tied by clear cds. “ÖDENBURG 17.6.(56)” to entire letter to Vienna with arrival mark, strip oft three on the left margin with glazed light print trace, otherwise fine multiple franking, signed Ferchenbauer VÖB with certificate (2009) (Ferchenbauer 3.250,-)
1850, 6 kr. deep brown, 2 kr. black and 1 kr. orange, all type III and small to good margins all around, tied by cds. “PEST 3.4.(54)” to letter sheet to Szegedin with arrival mark, letter horizontal folded, otherwise fine and fresh colour franking, signed Ferchenbauer VÖB with certificate (1993) (Ferchenbauer 4.500,-)
1851, Mercury (6 kr./30 c.) yellow, small to good margins, used with cds. “BUCS 19.6”, repaired and colour faded, optically otherwise fine exemplary with quite rare cancellation from the Hungarian area, signed Wallner, Seitz and Bühler and certification Ferchenbauer VÖB (2019) (Mi. 10.000,-)
6 kr. brown and 1858 Emperor Franz Josef 5 kr. red, tpye I, tied by cds. “SZEGEDIN 1.12.” to piece, slight overlapping, otherwise fine and fresh mixed franking, signed Ferchenbauer VÖB with certificate (1987) (Ferchenbauer 2.250,-)
1858, Emperor Franz Joseph 10 kr. deep brown, 3 kr. black and 2 kr. deep yellow tied by clear cds. “FIUME 11.2.” to piece, very fine, nice colour franking, signed with certificate Ferchenbauer VÖB (2019)
1858, newspaper stamp (1,05 kr.) deep blue, large margins all around, tied by cds. "PESTH 30.7.", very fine, opinion Rismondo BPP (1996) (Mi. 800,-+)
(1,05 kr.) dark deep lilac, large margins all around, tied by clear cds. "KRONSTADT 15.3." to piece, very fine, signed Ferchenbauer with opinion (2000) (Mi. 800,- +)
1861, newspaper stamp (1,05 kr.) pale grey, good to large margins all around, tied by cds. “ARANYOS-MARÓTH 16.9.” to local wrapper, fine, signed Ferchenbauer VÖB with certificate (1988)
1864 Double Eagle 2 kr. yellow and 1867 Emperor Franz Joseph 3 kr. green, tied by large part of cds. “PEST 15.6.” to small piece, very rare mixed franking used on the last day of common validity, signed Matl VÖB and certificate Puschmann VÖB (1998) (Ferchenbauer 2.900,- ++)
Provenance: The Gary Ryan Collection (Christies 1994)
depicted in Mixed Frankings Handbook page 171
1867, Emperor Franz Joseph 5 kr. rose, horizontal pair and single stamp tied by cds. "PEST 13.1.69" to entire letter via Triest to Scutaria, fine, signed Ferchenbauer
10 kr. blue used on 1871, Money Order 5 kr. carmine used from “ZENGG 15.3.71” to Vienna with arrival mark, vertical fold, otherwise fine















































Bilderanzahl: 47
UNGARISCHE REICHSHÄLFTE: 1850/64, umfangreiche Sammlung Marken, Briefstücke und ca. 60 Briefen und Ganzsachen mit meist sauberen Entwertungen von ungarischen Postorten mit vielen Einheiten, farbigen Stempel, besseren Farben, Besonderheiten, R-Briefen, dekorativen Buntfrankaturen, besseren Frankaturen und Verwendungen inkl. frankierten Rückscheinen sowie besseren Stempeln inkl. Bahnpost- und Zierstempeln, dabei u.a. drei Buntfrankaturen Ausgabe 1850 mit 2 und 3 Kr. (einmal mit FA Ferchenbauer VÖB), Mi.-Nr. 1x im waagerechten 3er-Streifen auf Brief, 24 Kr.-Frankatur auf R-Brief mit Mi.-Nr. 4 und 2x Mi.-Nr. 5, blauer Merkur mehrfach auf Streifband bzw. Zeitungen, Mi.-Nr. 16 b (KB Ferchenbauer), Mi.-Nr. 23 b (FA Puschmann), zwei Mischfrankaturen mit den Ausgaben 1858 und 1860 und fünf Einzelwerte Mi.-Nr. 24 als Mehrfachfrankatur auf nicht ganz kpl. Brief, vieles signiert bzw. mit Befunden/Fotoattesten, Erhaltung von leicht fehlerhaft bis einwandfrei

















Bilderanzahl: 17
UNGARISCHE REICHSHÄLFTE: 1867/71, interessante Sammlung „Vorläufer-Ausgaben“ mit ca. 25 Briefen und Ganzsachen, etlichen losen Marken inkl. Paaren und Einheiten sowie schönen Briefstücken mit meist klaren, z. Teil besseren Stempeln inkl. einiger farbiger Entwertungen, dabei u.a. Briefstück und Brief mit Ausgabe 1863/64 5 Kr. rosa (Brief sign. Ferchenbauer und FA Gábor A.I.E.P.), R-Ortsbrief mit Mi.-Nr. V36 und V37, verschiedene Frankaturen auf R-Briefen, Mi.-Nr. V41 mehrfach lose und einmal auf Briefstück, zwei Einzelfrankaturen 10 Kr. blau auf Postanweisung bzw. Retour-Rezepisse sowie Zeitungsmarken 1867 mit u.a. Farben und zwei Streifbändern, bessere zum Teil signiert bzw. ein Fotobefund Puschmann VÖB für Mi.-Nr. V41