375th Auction
16-21 November in Wiesbaden
- (-) Remove Slesvig: From Danish Duchy to Plebiscite 1920 · The Christopher King Collection filter Slesvig: From Danish Duchy to Plebiscite 1920 · The Christopher King Collection
GRAVENSTEIN: Briefhülle mit 4 RBS. im senkrechten Paar, allseits breitrandig, rechts mit ca. 18 mm Bogenrand, mit nebengesetztem EKr. "GRAVENSTEIN 24/11 1852" nach Augustenburg; sehr schöne und einwandfreie Erhaltung. Bogenränder dieses Ausmaßes sind bei dieser Marke absolute Ausnahmeerscheinungen. Ein phantastischer Brief. Fotoatteste Jakubek BPP (2002) und Möller BPP (2008)
"23" klar abgeschlagen auf 1855, 2 Sk. blau, voll- bis breitrandig als portogerechte Frankatur auf Ortsbriefhülle mit nebengesetztem roten EKr. "HADERSLEV 20/1 1864", zusätzlich rückseitig als Ankunftsstempel abgeschlagen. Ein attraktiver und außerordentlich seltener Brief in sehr schöner Erhaltung. Einzig bekannter Ortsbrief von Hadersleben; von beiden Herzogtümern haben wir nur noch einen weiteren Ortsbrief mit einer 2 Skilling-Frankatur registriert. Fotoattest Moeller BPP (2005)
"79" klar auf 16 Sk. graulila im senkrechten 3er-Streifen mit 1858, 4 Sk. braun und 8 Sk. grün, alle farbfrisch und voll- bis meist breitrandig, die obere 16 Sk. mit kleinem Vortrennschnitt ins Markenbild, sonst einwandfrei, mit und nebengesetztem EKr. "WYK 25/8" auf kleiner Briefhülle über Hamburg und England nach Dunedin, Neuseeland mit vorderseitigem Eingangsstempel. Ein attraktiver Brief mit einer der seltensten Destinationen für die europäische Klassik. Fotoattest Nielsen (2003)
Provenienz: F.T.K. Caröe (Christie's Robson Lowe-Auktion, 1985), Peer Lorentzen (Hoiland-Auktion, 2003)
"113" sauber auf 16 Sk. graulila, voll- bis breitrandig auf Briefkuvert mit nebengesetztem EKr. "ALTONA 14/2" (1864) nach Marburg in Kurhessen. Das Porto betrug 4 Sk. für den 1. dänischen Rayon und 13 Sk. Weiterfranko, entsprechend "1" Sk. zusätzlich in bar bezahlt; das Weiterfranko als "3" Sgr. vorderseitig notiert. Ein äußerst attraktiver und ungemein seltener Auslandsbrief mit "geteiltem Franco", einzig bekannter Auslandsbrief mit dänischer Frankatur während des Krieges. Fotoattest Moeller BPP (1993)
DÄNEMARK: 1852, Thiele 2 rbs. blau auf rosa im waagerechten Paar, farbfrisch und allseits breitrandig mit Nr. "1" und nebengesetztem EKr. "KJØBENHAVN 11 8 1855" auf Briefhülle der dänischen Nationalbank an ihre Filiale in Flensburg. Sehr schöne und einwandfreie Erhaltung, eine in dieser Form einmalige Frankatur nach Schleswig, Fotoattest Nielsen (2004)
Provenienz: Peer Lorentzen (Hoiland-Auktion, 2004)