365 / September 2017

365. Heinrich Koehler Auction

Los-Nr.9601

Zustand

Katalog-Nr.

AusrufGebot
Zuschlag150 €
Kunstvoll gestaltetes Titelblatt (ca. 205:245 mm), handgezeichnet in Tusche und handcoloriert auf Büttenkarton
Los-Nr.9602

Zustand

6

Katalog-Nr.

Ausruf500 €
Zuschlag3.200 €
1807, "LUBEC. B.G.D. / DE HANOV. L. 19. NOV (1807)" in rot als Transitstempel auf offiziellem gedruckten Schreiben von Hannover nach Kastorf im Herzogtum Lauenburg. Ein sehr schöner Abschlag dieses außerordentlich seltenen Stempels (Knauer/Niese Nr. 62)
Los-Nr.9603

Zustand

6

Katalog-Nr.

Ausruf5.000 €
Zuschlag10.000 €
1815, Kronenstempel des schwedischen Postamtes "LYBECK d 5 Dez 1815", zweimal nebeneinander abgeschlagen auf komplettem Faltbrief mit Inhalt aus Christiania nach Nantes in Frankreich; handschriftlicher Vermerk franco Hamburg Amsterdam" abgeändert in "Lybeck"; rückseitig Übernahmestempel "R4 LYBEK". Eine der großen Vorphila-Seltenheiten sowohl der Altdeutschen Staaten als auch Schwedens, nur drei oder vier Briefe in Privathand
Los-Nr.9604

Zustand

6

Katalog-Nr.

Ausruf300 €
Zuschlag300 €
1831, "San. St.", der Sanitätsstempel vorderseitig auf komplettem Faltbrief aus Bremen mit Schlüsselstempel vom 7.12. über Hamburg (Schmetterlingsstempel vom nächsten Tag) nach Lübeck, hier desinfiziert mit Rastellöchern. Der Empfänger nutzte diesen Brief für ein langes Antwortschreiben (teils auf der Vorderseite des Briefes); ein seltener Brief in sehr guter Erhaltung
Los-Nr.9605

Zustand

6

Katalog-Nr.

Ausruf1.500 €
Zuschlag1.500 €
"SANITAETS COMMISSION TRAVEMÜNDE", klares Sanitätssiegel vorderseitig auf großformatigem Leinenkuvert an den Außenminister des neapolitanischen Königs nach Neapel, Rastellöcher, seitliche Einschnitte und Essigspuren zeigen die Desinfektionsmaßnahmen. Ein äußerst seltener Cholera-Brief