375th Auction

16-21 November in Wiesbaden

Seiten

Los-Nr.8372

Zustand

5

Katalog-Nr.22

Ausruf100 €
Zuschlag160 €
"HATTERSHEIM / HOFHEIM", Postablage-Ra2 sauber auf 1 Kreuzer grün auf Briefstück, selten
Los-Nr.8373

Zustand

6

Katalog-Nr.23

Ausruf200 €
Zuschlag420 €
"HERBORN 25 12" sauber auf- und nebengesetzt auf Post-Insinuations-Dokument nach Dillenburg. Sehr schönes Stück
Los-Nr.8374

Zustand

6

Katalog-Nr.23, 25a+21

Ausruf4.000 €
Zuschlag5.600 €

"HOECHST A.M. 23 11 67" auf 2 Kr. orange und 6 Kr. ultramarin sowie Innendienstmarke 30 Sgr. grünlichblau, alle farbfrisch mit gutem Durchstich, die 2 Kr. durch Randklebung am Unterrand etwas knittrig,  auf komplettem Paketbegleitbrief mit vorderseitigem Paketzettel nach Seefeld bei Zürich. Es sind nur ganz wenige Mischfrankaturen der Kreuzer-Ausgabe mit den Innendienstmarken in Silbergroschenwährung bekannt, mit der 30 Sgr. hat die Heinrich Köhler-Kartei nur einen weiteren Beleg registriert. Signiert Richter und Fotoattest Wasels BPP (2020)
Provenienz: Sammlung Baldus (108. Grobe-Auktion 1957)

Los-Nr.8375

Zustand

6

Katalog-Nr.23

Ausruf200 €
Zuschlag230 €
"HOECHST A.M. / KELSTERBACH 11 11", Postablage-EKr., auf- und nebengesetzt auf Briefhülle nach Mainz; untere Brieffaltung getrennt, die Marke leichte Knitterspur, selten
Los-Nr.8376

Zustand

Katalog-Nr.25a

Ausruf100 €
Zuschlag250 €
"HOEHR 23/12 67", preußischer Ablöse-EKr. sauber zentrisch auf waagerechtem Paar 6 Kreuzer ultramarin; in dieser Kombination sehr selten, da der Stempel erst im Dezember 1867 eingeführt wurde
Los-Nr.8377

Zustand

6

Katalog-Nr.U35

Ausruf150 €
Zuschlag320 €
"HOFHEIM 23 11", schwarzer preußischer Ablöse-EKr. sauber auf- und nebengesetzt auf Ganzsachenumschlag 2 Kreuzer orange nach Mainz mit Durchgangsstempel von Hattersheim und Distributionsstempel; dieser Stempel ist auf Preußen außerordentlich selten, da Hofheim erst im November 1867 Postexpedition wurde. Provenienz: K.H. Maurer (259. Heinrich Köhler-Auktion, 1988)
Los-Nr.8378

Zustand

Katalog-Nr.23

Ausruf100 €
Zuschlag140 €
"JOHANNISBERG 5/12 67", EKr. in blau zentrisch und klar auf 2 Kreuzer orange
Los-Nr.8379

Zustand

6

Katalog-Nr.25b

Ausruf2.000 €
Zuschlag2.000 €
"JOHANNISBERG 29/10 67", EKr. in blau auf waagerechtem Paar und Einzelmarke 6 Kreuzer preußischblau als Nachsendefrankatur auf unfrankiertem und bar bezahltem Brief von Frankfurt nach Johannisberg, hier dann frankiert und weiter gesandt nach England. Ein senkrechter Briefbug zwischen der Marke und dem Paar beeinträchtigt diese nicht. Ein interessanter und außerordentlich seltener Brief, wir haben keine höhere Mehrfachfrankatur der 6 Kreuzer preußischblau registriert. Fotoattest Brettl BPP (2001)
Los-Nr.8380

Zustand

6

Katalog-Nr.22+U34

Ausruf200 €
Zuschlag300 €
"KOENIGSTEIN 23/7", EKr. auf 1 Kreuzer grün als wertstufengleiche Mischfrankatur auf Ganzsachenumschlag 1 Kreuzer nach Frankfurt; die Marke links minimale Stempelquetschung, sehr schönes Stück, signiert Decker
Los-Nr.8381

Zustand

6

Katalog-Nr.25a

Ausruf200 €
Zuschlag240 €
"LIMBURG A.D. LAHN 30 11", großer EKr. auf 6 Kreuzer ultramarin mit nebengesetztem kleinen Ekr. selben Datums auf Paketbegleitbrief nach Biedenkopf; sehr ungewöhnliches Stück
Los-Nr.8382

Zustand

6

Katalog-Nr.25a+16

Ausruf2.000 €
"LIMBURG A.D. LAHN 28/12", EKr. etwas verkantet abgeschlagen auf 6 Kreuzer ultramarin in Mischfrankatur mit 1 Silbergroschen karmin als portogerechte Frankatur auf Briefhülle nach Sonnenburg bei Küstrin mit rückseitigem Ausgabestempel, leichte Brieffaltung zwischen den Marken, die 1 Silbergroschen oben mit leichter Patina. Eine attraktive und seltene Mischfrankatur, Fotoatteste Dr. Bringmann BPP (1991) und Brettl BPP (1994)
Los-Nr.8383

Zustand

6

Katalog-Nr.22,26

Ausruf500 €
Zuschlag500 €
"LORCH A. RHEIN 10 10 67", EKr. auf 1 Kreuzer grün und 3 Werten 9 Kreuzer ocker auf komplettem Paketbegleitbrief mit rückseitigem Paketzettel nach Garzweiler; die 1 Kreuzer durch Randklebung links etwas bestoßen, im Bereich der Marken etwas fleckig; eine seltene Frankatur aus dem kleinen Ort
Los-Nr.8384

Zustand

6

Katalog-Nr.23

Ausruf150 €
Zuschlag260 €
"MONTABAUR 14 10 67", preußischer Ablöse-EKr. auf 2 Kreuzer orange auf komplettem Faltbrief nach Limburg
Los-Nr.8385

Zustand

6

Katalog-Nr.22, 24

Ausruf400 €
Zuschlag400 €
"NASTAETTEN 30 3", EKr. in blau auf 1 Kreuzer grün und 3 Kreuzer rosa auf Paketbegleitbrief für 1 Paket Effecten mit einem Gewicht von 1 Pfund 15 Loth nach Braubach. Die 3 Kreuzer durch Randklebung am Oberrand leicht bestoßen; ein attraktiver und in dieser Form seltener Brief
Los-Nr.8386

Zustand

6

Katalog-Nr.24

Ausruf200 €
Zuschlag160 €
"NIEDERLAHNSTEIN", Stations-Ra. der nassauischen Eisenbahn auf 3 Kreuzer karmin mit nebengesetztem EKr. "OBERLAHNSTEIN 4 11" nach Hochheim, minimale Patina
Los-Nr.8387

Zustand

6

Katalog-Nr.23

Ausruf150 €
Zuschlag120 €
"OBERLAHNSTEIN 18 10", EKr. auf 2 Kreuzer orange in leuchtend frischer Farbe auf Briefhülle nach Nassau
Los-Nr.8388

Zustand

6

Katalog-Nr.24

Ausruf300 €
Zuschlagunverkauft
"ST. GOARSHAUSEN 26 12", EKr. in rötlichschwarz auf 3 Kreuzer rosa und nebengesetzte auf Briefhülle nach Wiesbaden mit Ausgabestempel vom nächsten Tag. Sehr späte Verwendung des Taxis-Stempels und in schwarzer Farbe nicht registriert. Signiert Kruschel und Bühler BPP
Los-Nr.8389

Zustand

5

Katalog-Nr.23

Ausruf100 €
Zuschlag180 €
"SCHIERSTEIN 22/3 67", preußischer Ablöse-EKr. sauber afu 2 Kreuzer orange auf Briefstück, signier Haferkamp
Los-Nr.8390

Zustand

6

Katalog-Nr.23

Ausruf500 €
Zuschlagunverkauft
"WIESBADEN 14 JUL 1867", EKr. auf 2 Kreuzer orange, waagerechtes Paar und 3er-Streifen, rückseitig geklebt auf Paketbegleitbrief nach Frankfurt mit nebengesetztem Distributionsstempel. Die mittlere Marke des Streifens verklebter Einriß am Oberrand, der Name des Empfängers war geschwärzt, diese Schwärzung entfernt und überschrieben, sonst ursprüngliche Erhaltung. Größte bei uns registrierte Mehrfachfrankatur dieser Marke und Unikat
Los-Nr.8391

Zustand

(6)

Katalog-Nr.23, 25a

Ausruf200 €
Zuschlag300 €
"WIESBADEN 15/10", EKr. auf 2 Kreuzer orange und 6 Kreuzer ultramarin auf teilweise vorgedrucktem Paketbegleitschein mit Paketaufkleber nach Villmar bei Limburg; der Schein etwas randbügig
Los-Nr.8392

Zustand

6

Katalog-Nr.25b+20

Ausruf2.000 €
Zuschlag2.000 €

"WIESBADEN 22 11", EKr. auf 6 Kr. preußischblau in Mischfrankatur mit Innendienstmarke 10 Sgr. rosa auf Briefkuvert über die 'Prussian Closed Mail' nach New York. Das Kuvert oben etwas unsanft geöffnet, die 10 Sgr.-Marke kleine ausgabentypische Mängel und die 6 Kr. oben rechts ganz kleine Papierspaltung, aber insgesamt gute und frische Erhaltung. Mischrankaturen zwischen der Kreuzer- und Innendienstausgabe sind außerordentlich selten, ein attraktiver Brief. Fotoattest Wasels BPP (2020)
Provenienz: John Boker jr. (1992)

Los-Nr.8393

Zustand

6

Katalog-Nr.Pr. U35

Ausruf150 €
Zuschlag260 €
"Winkel", handschriftlicher Aufgabevermerk auf Preußen Ganzsachenumschlag 2 Kreuzer orange mit auf- und nebengesetztem EKr. "WIESBADEN-WETZLAR BAHNPOST 2 15/9" nach Holzhausen a.d.H.
Los-Nr.9001

Zustand

6

Katalog-Nr.

Ausruf100 €
Zuschlag130 €
1587, Botenbrief mit zweiseitigem Inhalt von Eckernförde nach Stralsund
Los-Nr.9002

Zustand

6

Katalog-Nr.

Ausruf100 €
Zuschlag150 €
1604, Ulrich Johann Prinz von Dänemark, Bischof von Schleswig, Brief aus Bützow mit eigenhändiger Unterschrift und dekorativer Adresse, Aktenfaltung
Los-Nr.9003

Zustand

6

Katalog-Nr.

Ausruf100 €
Zuschlag520 €
1615, Johann Adolf, Herzog von Schleswig-Holstein-Gottorf, dekorativer Brief mit eigenhändiger Unterschrift von Schloß Gottorp an den Bürgermeister und Rat der Stadt Braunschweig
Los-Nr.9004

Zustand

Katalog-Nr.

Ausruf1.000 €
Zuschlag1.000 €
1624, Gedruckte 15-seitige Postverordnung Christians IV mit detaillierten Posttaxen; die 'Geburtsurkund' der dänischen Post, gute Erhaltung (mit Archivband gebunden). Außerordentlich selten
Los-Nr.9005

Zustand

6

Katalog-Nr.

Ausruf100 €
Zuschlag190 €
1678, Kpl. Faltbrief mit dekorativer Schnörkeladresse von Maria Elisabeth, Herzogin von Schleswig-Holstein-Gottorp mit eigenhändiger Unterschrift von Husum an Herzog Bernhard I von Sachsen-Meiningen nach Ichtershausen; äußerst dekoratives Stück
Los-Nr.9006

Zustand

6

Katalog-Nr.

Ausruf100 €
Zuschlag100 €

Großer Nordischer Krieg (1700-1721): 1700, kpl. Faltbrief der Generalkommandatur an den Magistrat von Itzehoe, gut erhaltenes schwarzes Lacksiegel mit Segelschiff

Los-Nr.9007

Zustand

6

Katalog-Nr.

Ausruf100 €
Zuschlag100 €
1718, Kpl. Faltbrief mit militärischem Inhalt von Kopenhagen nach Eckernförde mit rückseitigem Franko-Vermerk "Copenhagen 2 -" (bezahlt mit 2 Skilling)
Los-Nr.9008

Zustand

6

Katalog-Nr.

Ausruf100 €
Zuschlag130 €
1721, "Von Schleswig 5-2", Franko-Vermerk rückseitig auf kpl. Faltbrief nach Rendsburg mit vorderseitigem entsprechenden Rötelvermerk "2" Schilling
Los-Nr.9009

Zustand

6

Katalog-Nr.

Ausruf100 €
Zuschlagunverkauft
1729, Kpl. Faltbrief von Katharinenheerd nach Friedrichstadt, bezahlt mit "1" Skilling "franco Tönning" und taxiert mit "½"
Los-Nr.9010

Zustand

6

Katalog-Nr.

Ausruf80 €
Zuschlag80 €
1759, Kpl. Faltbrief von Sonderborg nach Kopenhagen, bis Flensburg bezahlt mit 3 Schillingen und mit 5 Schillingen taxiert bis Kopenhagen (beides rückseitig notiert)
Los-Nr.9011

Zustand

6

Katalog-Nr.

Ausruf100 €
Zuschlagunverkauft
1783, "de Flensbourg", handschriftlicher Aufgabevermerk auf kpl. Faltbrief "Franco Hamburg" nach Bordeaux mit L1 "HAMBOURG" taxiert mit "34" Sols
Los-Nr.9012

Zustand

6

Katalog-Nr.

Ausruf100 €
Zuschlagunverkauft
RUSSISCH-SCHWEDISCHER KRIEG: 1788, Kpl. Faltbrief vom oldenburgischen Infanterieregiment in Rendsburg an den Rat der Stadt Husum mit Franchise-Vermerk "Konig Tjenste Porto / mid attest" (Dienstpost) und gut erhaltenem rückseitigen Lacksiegel. Ankündigung, dass der Generalkriegs-Kommissar von Wildenrat am 17. April in Husum Quartier nehmen wird
Los-Nr.9013

Zustand

6

Katalog-Nr.

Ausruf100 €
Zuschlagunverkauft
1789, Kpl. Militärbrief vom "Cantonnements Quartier Husum" an den Rat der Stadt mit gut erhaltenem rückseitigem Lacksiegel "RIBRSKE INFANTERIEREGIMENT"
Los-Nr.9014

Zustand

6

Katalog-Nr.

Ausruf200 €
Zuschlag200 €
1821, "FLENSB. Sept. 3." Ra2 glasklar auf kpl. Faltbrief nach Bordeaux mit vorderseitigem "DANEMARCK PER HAMBOURG", ein attraktiver Brief mit dem frühesten bekannten Verwendungsdatum dieses Stempels

Seiten