375th Auction

16-21 November in Wiesbaden

Los-Nr.9001

Zustand

6

Katalog-Nr.

Ausruf100 €
Zuschlag130 €
1587, Botenbrief mit zweiseitigem Inhalt von Eckernförde nach Stralsund
Los-Nr.9002

Zustand

6

Katalog-Nr.

Ausruf100 €
Zuschlag150 €
1604, Ulrich Johann Prinz von Dänemark, Bischof von Schleswig, Brief aus Bützow mit eigenhändiger Unterschrift und dekorativer Adresse, Aktenfaltung
Los-Nr.9003

Zustand

6

Katalog-Nr.

Ausruf100 €
Zuschlag520 €
1615, Johann Adolf, Herzog von Schleswig-Holstein-Gottorf, dekorativer Brief mit eigenhändiger Unterschrift von Schloß Gottorp an den Bürgermeister und Rat der Stadt Braunschweig
Los-Nr.9004

Zustand

Katalog-Nr.

Ausruf1.000 €
Zuschlag1.000 €
1624, Gedruckte 15-seitige Postverordnung Christians IV mit detaillierten Posttaxen; die 'Geburtsurkund' der dänischen Post, gute Erhaltung (mit Archivband gebunden). Außerordentlich selten
Los-Nr.9005

Zustand

6

Katalog-Nr.

Ausruf100 €
Zuschlag190 €
1678, Kpl. Faltbrief mit dekorativer Schnörkeladresse von Maria Elisabeth, Herzogin von Schleswig-Holstein-Gottorp mit eigenhändiger Unterschrift von Husum an Herzog Bernhard I von Sachsen-Meiningen nach Ichtershausen; äußerst dekoratives Stück
Los-Nr.9006

Zustand

6

Katalog-Nr.

Ausruf100 €
Zuschlag100 €

Großer Nordischer Krieg (1700-1721): 1700, kpl. Faltbrief der Generalkommandatur an den Magistrat von Itzehoe, gut erhaltenes schwarzes Lacksiegel mit Segelschiff

Los-Nr.9007

Zustand

6

Katalog-Nr.

Ausruf100 €
Zuschlag100 €
1718, Kpl. Faltbrief mit militärischem Inhalt von Kopenhagen nach Eckernförde mit rückseitigem Franko-Vermerk "Copenhagen 2 -" (bezahlt mit 2 Skilling)
Los-Nr.9008

Zustand

6

Katalog-Nr.

Ausruf100 €
Zuschlag130 €
1721, "Von Schleswig 5-2", Franko-Vermerk rückseitig auf kpl. Faltbrief nach Rendsburg mit vorderseitigem entsprechenden Rötelvermerk "2" Schilling
Los-Nr.9009

Zustand

6

Katalog-Nr.

Ausruf100 €
Zuschlagunverkauft
1729, Kpl. Faltbrief von Katharinenheerd nach Friedrichstadt, bezahlt mit "1" Skilling "franco Tönning" und taxiert mit "½"
Los-Nr.9010

Zustand

6

Katalog-Nr.

Ausruf80 €
Zuschlag80 €
1759, Kpl. Faltbrief von Sonderborg nach Kopenhagen, bis Flensburg bezahlt mit 3 Schillingen und mit 5 Schillingen taxiert bis Kopenhagen (beides rückseitig notiert)
Los-Nr.9011

Zustand

6

Katalog-Nr.

Ausruf100 €
Zuschlagunverkauft
1783, "de Flensbourg", handschriftlicher Aufgabevermerk auf kpl. Faltbrief "Franco Hamburg" nach Bordeaux mit L1 "HAMBOURG" taxiert mit "34" Sols
Los-Nr.9012

Zustand

6

Katalog-Nr.

Ausruf100 €
Zuschlagunverkauft
RUSSISCH-SCHWEDISCHER KRIEG: 1788, Kpl. Faltbrief vom oldenburgischen Infanterieregiment in Rendsburg an den Rat der Stadt Husum mit Franchise-Vermerk "Konig Tjenste Porto / mid attest" (Dienstpost) und gut erhaltenem rückseitigen Lacksiegel. Ankündigung, dass der Generalkriegs-Kommissar von Wildenrat am 17. April in Husum Quartier nehmen wird
Los-Nr.9013

Zustand

6

Katalog-Nr.

Ausruf100 €
Zuschlagunverkauft
1789, Kpl. Militärbrief vom "Cantonnements Quartier Husum" an den Rat der Stadt mit gut erhaltenem rückseitigem Lacksiegel "RIBRSKE INFANTERIEREGIMENT"
Los-Nr.9014

Zustand

6

Katalog-Nr.

Ausruf200 €
Zuschlag200 €
1821, "FLENSB. Sept. 3." Ra2 glasklar auf kpl. Faltbrief nach Bordeaux mit vorderseitigem "DANEMARCK PER HAMBOURG", ein attraktiver Brief mit dem frühesten bekannten Verwendungsdatum dieses Stempels
Los-Nr.9015

Zustand

6

Katalog-Nr.

Ausruf200 €
Zuschlag200 €
1821 (ca.), "SCHLESV. Augu 27 ..", Ra2 zweimal nebeneinander abgeschlagen, dabei einmal kopfstehend auf Briefhülle von Schleswig nach Ratzeburg. Ein attraktiver Brief, der früheste registrierte mit diesem Stempel
Los-Nr.9016

Zustand

6

Katalog-Nr.

Ausruf100 €
Zuschlagunverkauft
1829, "SCHLESW. Novbr. 12.", Ra2 sauber auf kpl. Faltbrief mit Vermerk "frei Hamb." und nebengesetztem Hamburger Nierenstempel nach Berlin, taxiert mit "5 3/4" Silbergroschen, Siegelfleck und rückseitig etwas getönt, sign. Carl H. Lange
Los-Nr.9017

Zustand

6

Katalog-Nr.

Ausruf150 €
Zuschlag170 €
1833, "RENDSB 22 Octbr", Ra2 auf kpl. Faltbrief "franco Hamb" nach Schiedam in den Niederlanden mit nebengesetztem Hamburger Schmetterlingsstempel, bezahlt mit 9 RBS (rückseitiger Vermerk) und in den Niederlanden taxiert mit "50" Cents
Los-Nr.9018

Zustand

6

Katalog-Nr.

Ausruf80 €
Zuschlagunverkauft
1835 (ca.), "Eckernförde", übergroßer Aufgabevermerk in Rötel auf Dienstbriefhülle des Polizeiamtes zu Eckernförde mit gut erhaltenem Lacksiegel nach Husum, taxiert mit "4" RBS
Los-Nr.9019

Zustand

6

Katalog-Nr.

Ausruf100 €
Zuschlagunverkauft
1837, "ALTONA 1 Jul. 37", Achteckstempel sauber auf kpl. Faltbrief (mit Wechselkursen) nach Mandal in Norwegen
Los-Nr.9020

Zustand

6

Katalog-Nr.

Ausruf150 €
Zuschlag180 €
1837, "CHRISTIANSFELD", Bogenstempel rückseitig auf kpl. Faltbrief nach Hamburg. Frühester registrierter Abschlag dieses Stempels
Los-Nr.9021

Zustand

6

Katalog-Nr.

Ausruf100 €
Zuschlag100 €
1842, "ALTONA SCHIFFS-BRIEF", Ovalstempel rückseitig neben "HULL SHIP LETTER" auf kpl. Faltbrief von "NEWCASTLE ON TYNE AP 9 1842" nach Kiel, taxiert mit "8" Skilling
Los-Nr.9022

Zustand

6

Katalog-Nr.

Ausruf300 €
Zuschlag340 €
1843, "TÖNNING 3 Aug 43.", Ra2, recht gut abgeschlagen auf Franko-Briefhülle nach Kopenhagen. Ein sehr seltener Stempel, nur 3 Abschläge auf Brief sind registriert, davon einer im Postmuseum
Los-Nr.9023

Zustand

6

Katalog-Nr.

Ausruf100 €
Zuschlag120 €
1844, "Flensburg", Schreibschrift-L1 rückseitig auf Briefhülle mit nebengesetztem "T.T. HAMBURG 12 Febr. 44" und vorderseitigem "DANEMARCK PAR HAMBOURG" nach Esslingen in Württemberg, diverse Taxen, leiche Mängel
Los-Nr.9024

Zustand

6

Katalog-Nr.

Ausruf150 €
Zuschlagunverkauft
1847, "Schleswig", L1 mit handschriftlichem Datum "18/2 47" auf kleiner Porto-Briefhülle über "LÜBECK 19/2" (vorderseitig) nach Weitendorf in Mecklenburg, taxiert mit "7 3/4" Schilling, etwas unfrisch
Los-Nr.9025

Zustand

6

Katalog-Nr.

Ausruf200 €
Zuschlag500 €
1850, "Hoyer", L1 sehr schön abgeschlagen auf kpl. Faltbrief mit Inhalt von Westerland auf Sylt nach Altona mit vorderseitigem Transitstempel "TONDERN" mit handschriftlichem Datum. Ein schöner Beleg des seltenen Stempels