375th Auction

16-21 November in Wiesbaden

Los-Nr.10366

Zustand

1 2 3 6 5

Katalog-Nr.

Ausruf400 €
Zuschlag400 €
1858/1919, meist gestempelter Doublettenposten bis ca. 1876, dabei u.a. gestempelt Mi.-Nr. 8 Ix (sign. Pfenninger), 11 ay (sign. Pfenninger), Mi.-Nr. 30 (sign. Bühler) und 31 (sign. Pfenninger), dazu etwas Rumänische Post in der Levante bzw. Postamt in Konstantinopel, wenige Werte mit fraglichen Stempeln, sonst meist in guter Erhaltung  
Los-Nr.10367

Zustand

1 3

Katalog-Nr.

Ausruf100 €
Zuschlag340 €
1858/93, meist gestempelte kleine Sammlung
Los-Nr.10368
Es fallen zusätzlich 7% Importspesen (keine Steuer, nicht abzugsfähig) für alle Käufer an. Dies betrifft auch alle Käufer außerhalb der Europäischen Union.

Zustand

0

Katalog-Nr.

Ausruf1.000 €
Zuschlag800 €
1941/43, postfrischer Bestand ab Mi.-Nr. 691-95I+II, 703-05, 712-15, 765-68, Bl.17 und 18 in unterschiedlichen Mengen (Mi. nach Angabe des Einlieferers ca. 10.480,-)
Los-Nr.10369

Zustand

6

Katalog-Nr.

Ausruf200 €
Zuschlag6.500 €
1871/1950 (ca.), 11 Briefe und Karten, eine Vorderseite und ein Postschein, meist nach Griechenland gelaufen, dabei Einzelfrankatur Nr. 25 auf Brief nach Janina
Los-Nr.10370

Zustand

6

Katalog-Nr.

Ausruf400 €
Zuschlag1.050 €
1904/18, Sammlung von 25 Postanweisungen (+ 1 frühere Postschul-Verwendung), dabei diverse Formulare und Zufrankaturen, Nachporto, Markenentwertung durch Siegelstempel, etc.
Los-Nr.10371

Zustand

6

Katalog-Nr.

Zuschlagunverkauft
[ZURUECKGEZOGEN]

1918/70 etwa 100 FDCs, außerdem zwei Briefe aus 1918/1919 frankiert mit der Cuza- bzw. König Carol-Ausgabe und einigen Belegen vor 1950