383. Auktion

14.–15. & 18.–23. März 2024 in Wiesbaden

Los-Nr.91

Zustand

6 8

Katalog-Nr.2a

AusrufGebot
Zuschlag17.000 €

1851, Erstauflage 3 Kreuzer schwarz auf orangegelb, farbfrisch und voll- bis breitrandig geschnitten mit roter Nummer "153" und nebengesetztem roten Ersttagsstempel "WALDSHUT 1. MAI 51" auf Faltbrief nach Stühlingen. Die rechte untere Ecke der Marke war ursprünglich nicht vollständig haftend und weist beförderungsbedingte Stauchungsspuren aus, ansonsten tadellose Erhaltung (rückseitig älterer Papierklebestreifen). Auch nach eingehender Untersuchung sind keinerlei Manipulationen am Stempel festzustellen, nichtsdestotrotz verkaufen wir das Stück 'telle quelle'. Ein besonders attraktiver und seltener Ersttagsbrief dieser Marke und mit roter Entwertung Unikat. Fotoattest Stegmüller BPP (2024)

Provenienz: Dr. Herbert Schnapka (61. Corinphila-Auktion,1979)  Prof. Dr Rolf Koch (21. Erhardt-Auktion, 1989)

Los-Nr.92

Zustand

6

Katalog-Nr.17c, 18, 19a

AusrufGebot
Zuschlag2.400 €

1862/64, Wappenausgabe 1 Kreuzer grauschwarz, 3 Kreuzer rosa und 6 Kreuzer ultramarin, alle farbfrisch und einwandfrei gezähnt, als Streifen geklebt mit zweimal glasklar aufgesetztem Rahmenstempel "SULZBURG 22 Aug." (1868) auf eingeschriebener Briefhülle nach Blumegg. Eine äußerst attraktive und einmalige Dreifarbenfrankatur mit der seltenen Nuance der 1 Kreuzer-Marke. Signiert Englert BPP, Qualitäts-Prüfungsbefund Maria Brettl (1992) und Fotoattest Stegmüller BPP (2020) (Mi.-Nr. 17c, 18, 19a)
Provenienz: 84. Corinphila-Auktion (1992)

Los-Nr.133

Zustand

3 6 (6) 5

Katalog-Nr.

Ausruf3.000 €
Zuschlag5.800 €

1851/68, reichhaltige Partie von Marken, Briefstücken und rund 80 Briefen und Ganzsachen, dabei farbige Stempel, viele Randstücke (auch auf Brief), Zierbrief, Mehrfach- und Farbfrankaturen, Auslandsbriefe, etc. Diverse Atteste und Befunde Stegmüller BPP.