383. Auktion

14.–15. & 18.–23. März 2024 in Wiesbaden

Los-Nr.123

Zustand

1

Katalog-Nr.3F

AusrufGebot
Zuschlag25.000 €

1851, König Friedrich August II. der Farbfehldruck ½ Neugroschen schwarz auf mattpreußischblau im 4er-Block, sehr schön farbfrisch und allseits voll- bis meist breitgerandet, ungebraucht mit frischem Originalgummi, die rechte obere Marke mit kleiner hellen Stelle (teils hinterlegt), die beiden linken Werte haben -wie fast alle Marken des Fehldruckes- ganz wenige winzige Sandkornlöcher, wovon lediglich eins im äußeren Rand der unteren Marke auffällt. Es handelt sich hier um den einzig bekannten 4er-Block dieser Marke, der zugleich die zweitgrößte bekannte Einheit dieses selteten Fehldruckes darstellt. Eine der großen Seltenheiten der Altdeutschland-Philatelie in sehr schöner frischer Erhaltung. Signiert W. H. Colson, Drahn und Opitz sowie Fotoattest Vaatz BPP (2018)

Provenienz: 'Schwerin'-Sammlung
W.H. Colson (1963)
John Boker jr.
General Robert J.Gill (1965)
Horst und Arnim Knapp (2011)

Los-Nr.124

Zustand

3

Katalog-Nr.3a

AusrufGebot
Zuschlag1.700 €

1851, Friedrich August II. ½ Neugroschen auf mattgrau im waagerechten 5er-Streifen, allseits breitrandig, links mit vollständiger Mittellinie und Eckwinkel, sauber entwertet durch Nr. "1" DRESDEN. Ein Wert geglättete Bugspur und eine mit geringfügiger Druckstelle, sonst einwandfrei. Größte bekannte gestempelte Einheit dieser Marke; wir haben noch einen weiteren solch großen Streifen registriert. Sign. Pröschold BPP und Fotoattest Vaatz BPP (2023)

Provenienz: Walter Opitz (1969) Horst und Arnim Knapp (342. Heinrich Köhler-Auktion, 2010)

Los-Nr.125

Zustand

6

Katalog-Nr.15c,16b,19a

AusrufGebot
Zuschlag2.600 €

1863/67, Wappenausgabe ½ Neugroschen lebhaftrötlichorange, zwei Einzelwerte zusammen mit 1 Neugroschen magenta und waagerechtem Paar und Einzelmarke 5 Neugroschen grauultramarin mit Doppelkreisstempel "DRESDEN 23 JUN. 65" auf Briefkuvert über Frankreich nach Porto Alegre, Brasilien mit vorderseitigen Transit- und Ankunftsstempeln. Der Brief fiel in die 1. deutsche und 2. französische Gewichtsstufe, entsprechend korrekt frankiert mit 3 Neugroschen Vereinsporto und 14 Neugroschen Weiterfranko (falsch notiert). Die 5 Neugroschen-Werte etwas fehlerhaft bzw. kleine Mängel behoben, sonst bis auf eine kleine Druckstelle bei der 1 Neugroschen-Marke einwandffrei und sehr schön farbfrisch. EIn attraktiver und sehr seltener Brief nach Südamerika; von Sachsen haben wir nur einen weiteren nach Brasilien registriert. Fotoattest Vaatz (2018)
Provenienz: Silvain Wyler (354. Heinrich Köhler Auktion 2013)

Los-Nr.126

Zustand

6

Katalog-Nr.17a, 19a

AusrufGebot
Zuschlag750 €

2 Neugroschen blau und 2 Einzelwerte 5 Neugroschen grauultramarin mit Nr. "12" und sauber nebengesetztem DKr. "FREIBERG 1/IX 64" auf Briefkuvert mit vorgedruckter Adresse nach Virginia City im 'Nevada Territory'. Er wurde befördert über Aachen, England und Boston mit vorderseitigem roten "BOSTON BR. PKT. 28 PAID", dann weiter über die amerikanische Overland- bzw. Wells Fargo-Route mit dem Schiff über den Mississippi und dann im Postwagen über Land und durch die Wüste. Der Brief mit für diese Strecke zu erwartenden Beförderungsspuren, die 5 Neugroschen-Werte links durch Randklebung leicht bügig, die obere mit losem Eckzahn. Ein interessanter und seltener Brief in den Westen des amerikanischen Kontinents vor dem Bau der Eisenbahnlinie. Fotoattest Vaatz BPP (2019)
Provenienz: Sammlung Horst und Arnim Knapp (346. Heinrich Köhler-Auktion, 2011)