Die Sammlung ERIVAN

Altdeutsche Staaten

Wiesbaden 8. Juni 2019
Los-Nr.259

Zustand

1

Katalog-Nr.3F

Ausruf40.000 €
Zuschlagunverkauft

1851, König Friedrich August II. der Farbfehldruck ½ Neugroschen schwarz auf mattpreußischblau im 4er-Block, sehr schön farbfrisch und allseits voll- bis meist breitgerandet, ungebraucht mit frischem Originalgummi, die rechte obere Marke mit kleiner hellen Stelle (teils hinterlegt), die beiden linken Werte haben -wie fast alle Marken des Fehldruckes- ganz wenige winzige Sandkornlöcher, wovon lediglich eins im äußeren Rand der unteren Marke auffällt. Es handelt sich hier um den einzig bekannten 4er-Block dieser Marke, der zugleich die zweitgrößte bekannte Einheit dieses selteten Fehldruckes darstellt. Eine der großen Seltenheiten der Altdeutschland-Philatelie in sehr schöner frischer Erhaltung. Signiert W. H. Colson, Drahn und Opitz sowie Fotoattest Vaatz BPP (2018) Provenienz: 'Schwerin'-Sammlung                      W.H. Colson (1963)                      John Boker jr.                      General Robert J.Gill (1965)                      Horst und Arnim Knapp (2011)

Los-Nr.266

Zustand

6

Katalog-Nr.15c,16b,19a

Ausruf3.000 €
Zuschlagunverkauft

1863/67, Wappenausgabe ½ Neugroschen lebhaftrötlichorange, zwei Einzelwerte zusammen mit 1 Neugroschen magenta und waagerechtem Paar und Einzelmarke 5 Neugroschen grauultramarin mit Doppelkreisstempel "DRESDEN 23 JUN. 65" auf Briefkuvert über Frankreich nach Porto Alegre, Brasilien mit vorderseitigen Transit- und Ankunftsstempeln. Der Brief fiel in die 1. deutsche und 2. französische Gewichtsstufe, entsprechend korrekt frankiert mit 3 Neugroschen Vereinsporto und 14 Neugroschen Weiterfranko (falsch notiert). Die 5 Neugroschen-Werte etwas fehlerhaft bzw. kleine Mängel behoben, sonst bis auf eine kleine Druckstelle bei der 1 Neugroschen-Marke einwandffrei und sehr schön farbfrisch. EIn attraktiver und sehr seltener Brief nach Südamerika; von Sachsen haben wir nur einen weiteren nach Brasilien registriert. Fotoattest Vaatz (2018) Provenienz: Silvain Wyler (354. Heinrich Köhler Auktion 2013)