Die Sammlung ERIVAN

Altdeutsche Staaten

Wiesbaden 8. Juni 2019

Seiten

Los-Nr.101

Zustand

6

Katalog-Nr.5

Ausruf200 €
Zuschlag650 €

1/10 Thaler schwarz auf gelb, voll- bis breitrandige rechte obere Bogenecke ohne Reihenzähler, mit leicht und sauber auf- und nebengesetztem blauen Doppelkreisstempel "GÖTTINGEN 7/8" (1852) auf kleiner Briefhülle nach Auerbach bei Bensheim. Eine sehr schöne Einzelfrankatur in einwandfreier ursprünglicher Erhaltung.
Provenienz: 124. Grobe-Auktion (1962)

Los-Nr.102

Zustand

3

Katalog-Nr.8b

Ausruf800 €
Zuschlag1.700 €

1856/57, Wappenausgabe 3 Pfennig helllilakarmin, grau genetzt, im 4er-Block, voll- bis breitrandig und farbfrisch mit zentrisch und gerade aufgesetztem Doppelkreisstempel "COPPENBRUEGGE 11/3". Zwischen den Marken leichte waagerechte Bugspur, sonst einwandfrei. Größte bekannte Einheit dieser Marke in besonders schöner Erhaltung. Fotoattest Berger BPP (2018) Provenienz: 52. Ladewig-Auktion (1985)

Los-Nr.103

Zustand

6

Katalog-Nr.8b

Ausruf300 €
Zuschlag400 €

3 Pfennig helllilakarmin, grau genetzt, voll- bis breitrandig und farbfrisch mit blauem Doppelkreisstempel "HARBURG 17/8" auf Streifband nach Lössnitz in Sachsen und retourniert; rückseitig Durchgangsstempel von Hamburg und sächsischer Ausgabestempel vom 19.8. Ein schönes Stück aus bekannter Korrespondenz, Fotoattest Berger BPP (2018)

Los-Nr.104

Zustand

0 1

Katalog-Nr.9

Ausruf1.000 €
Zuschlag3.600 €

1 Gutegroschen schwarz, grün genetzt, waagerechter 6er-Block, farbfrisch und allseits breitrandig, ungebraucht mit Originalgummi, die linke untere Marke postfrisch, der obere Streifen mit etwas stärkerem Gummikrakelee. Ein sehr seltenes Blockstück, nach dem Eckrand-9er-Block aus der Boker-Sammlung zweitgrößte von uns registrierte Einheit. Fotoattest Berger BPP (2018) Provenienz: John Boker jr. (1998)

Los-Nr.105

Zustand

3

Katalog-Nr.9

Ausruf200 €
Zuschlag340 €

1 Gutegroschen schwarz, grün genetzt, linke obere Bogenecke, breit- bis überrandig mit vollen Bordürenrändern und Reihenzähler "1" der Auflage 1856, schön entwertet durch Doppelkreisstempel "BASBECK 23/12"; rückseitig leichte Papierreste. Kabinett. Fotobefund Berger BPP (2018)

Los-Nr.106

Zustand

3

Katalog-Nr.9

Ausruf200 €
Zuschlag300 €

1 Gutegroschen schwarz, grün genetzt, rechte obere Bogenecke, allseits breitrandig mit breiten Bordürenrändern und Reihenzähler "1" der Auflage 1858, Rahmensatz II, mit leicht aufgesetztem Doppelkreisstempel von Artlenburg auf Briefstück, Kabinett. Fotobefund Berger BPP (2018)

Los-Nr.107

Zustand

3

Katalog-Nr.9

Ausruf300 €
Zuschlag550 €

1 Gutegroschen schwarz, grün genetzt, linke untere Bogenecke mit breiten Bordürenrändern, Reihgenzähler "12" und Auflage Nr. "VIII. A.", schön entwertet durch sauber aufgesetzten Rahmenstempel "HANNOVER  21 JAN.", Kabinett, signiert Richter und Fotobefund Berger BPP (2018)

Los-Nr.108

Zustand

3

Katalog-Nr.9

Ausruf200 €
Zuschlag340 €

1 Gutegroschen schwarz, grün genetzt, rechte untere Bogenecke, breitrandig mit Bordürenrändern, Reihenzähler "12" und Jahreszahl "1856", leicht entwertet Doppelkreisstempel "LATHEN 8/9". Neben der Jahreszahl kleiner Randspalt und diagonale Bugspur im Unterrand. Ein sehr schönes Stück. Fotobefund Berger BPP (2018)

Los-Nr.109

Zustand

6

Katalog-Nr.12

Ausruf5.000 €
Zuschlag24.000 €

1856/57, Wappenausgabe mit Gittergrund 1/10 Thaler schwarz, orange genetzt, farbfrisch und allseits breit- bis überrandig, rechts mit Teil der Nachbarmarke, mit sauber auf- und nebengesetztem blauem Rahmenstempel "BREMERVÖRDE 24 FEBR." (1859) auf Briefhülle (eine Seitenklappe fehlend) über Preußen, Belgien und England nach Guadalajara in Mexiko mit vorderseitigem Durchgangsstempel "LONDON FE 28 59". Der Brief war vom Absender bis zum Anlandehafen mit 28 Silbergroschen bezahlt, bestimmungsmäßig konnte zu dieser Zeit jedoch nur das Postvereinsporto von 3 Silbergroschen frankiert werden, der Restbetrag wurde in bar verrechnet und ist rückseitig notiert; der Empfänger zahlte "2" Reales mexikanisches Inlandsporto für die Strecke von der Küste bis Guadalajara. Ein sehr seltener und attraktiver Überseebrief in sehr schöner Erhaltung. Fotoattest Berger BPP (1988) Provenienz: 32. Kruschel Auktion (1991)

Los-Nr.110

Zustand

5

Katalog-Nr.14a

Ausruf100 €
Zuschlag220 €

1859, Georg V 1 Groschen rosa, allseits breitrandige rechte untere Bogenecke mit Reihenzähler "12", sehr schön übergehend entwertet durch  Doppelkreisstempel "WAGENDFELD 27/10" auf Briefstück, leichte Faltspur außerhalb der Marke, sonst tadellos. Ein sehr schönes Briefstück. Kurzbefund Berger BPP (2018)

Seiten