341 / September 2010

341. Heinrich Köhler Auction

Seiten

Los-Nr.3612

Zustand

6M

Katalog-Nr.

Ausruf150 €
Zuschlag420 €
1905/20 (ca.), 31 Ansichtskarten, teils farbig mit meist Abbildung von Pionierflugzeugen
Los-Nr.3613

Zustand

6M

Katalog-Nr.

Ausruf150 €
Zuschlag150 €
1905/16 (ca.), ca. 40 Ansichtskarten mit Flugzeug-, Zeppelin- und Ballondarstellungen, ungebraucht und gebraucht
Los-Nr.3614

Zustand

0 1 M

Katalog-Nr.

Ausruf200 €
Zuschlagunverkauft
1908/32, 41 ungebrauchte, teils postfrische Vignetten, dazu 9 Werte Stadtpost Hamburg, dabei 2 Marken mit Ballondarstellung
Los-Nr.3615

Zustand

6M

Katalog-Nr.

Ausruf130 €
Zuschlagunverkauft
1908/14, 7 Ansichtskarten, davon 5 mit Zeppelinabbildungen, Plakat "Deutscher Rundflug 1925" von Mauxion, Hessheimer Radierung "Brieftauben" und Lufthansa-Werbekarte (ca. 1935)
Los-Nr.3616

Zustand

6M

Katalog-Nr.

Ausruf500 €
Zuschlagunverkauft
1909/17, 11 Briefe/Karten, dabei 2 Belege Militärluftpost (einer Schweiz), dazu Kartenteil mit Briefstempel "L.Z.81"
Los-Nr.3617

Zustand

6M

Katalog-Nr.

Ausruf400 €
Zuschlag1.200 €
1909/36, Sammlung inkl. SSt. mit Schwerpunkt bis 1923 auf Albenblättern mit Beschriftung, dabei frühe Luftpost-Stempel und Zeppelinpost sowie Infla mit viel Auslandspost mit guten Frankaturen, Ganzsachen und weiteren Besonderheiten
Los-Nr.3618

Zustand

0 1 M

Katalog-Nr.

Ausruf300 €
Zuschlag320 €
1912, Rhein/Main Mi.-Nr. I-III, postfrisch, und  IV-VI, ungebraucht (Mi. 1.860,-)
Los-Nr.3619

Zustand

6

Katalog-Nr.

AusrufGebot
Zuschlag25 €
1915 (ca.), 4 verschiedene Bildpostkarten der Fliegerhelden Richthofen und Boelke, ungebraucht, dazu 3 ungebrauchte Rhein/Main-Karten in grau bzw. orange (2 verschiedene Farbtöne)
Los-Nr.3620

Zustand

6M

Katalog-Nr.

Ausruf120 €
Zuschlag110 €
1924/29, Karten mit verschiedenen Luftpostbestätigungsstempeln, dabei Erstflug Berlin-Dresden 21.3.27 und interessante Flughafenstempel
Los-Nr.3621

Zustand

6M

Katalog-Nr.

Ausruf70 €
Zuschlag560 €
1924/35 (ca.), 27 Ansichtskarten mit Flugzeugdarstellungen etc., alle ungebraucht
Los-Nr.3622

Zustand

0 1 M

Katalog-Nr.

Ausruf200 €
Zuschlagunverkauft
1909/61 (ca.), 54 meist ältere ungebrauchte bzw. vielfach postfrische Flugvignetten von u.a. Island, Österreich und Ungarn
Los-Nr.3623

Zustand

0 1 M

Katalog-Nr.

Ausruf150 €
Zuschlagunverkauft
1909/32, 38 Flugvignetten, ungebraucht, vielfach postfrisch
Los-Nr.3624

Zustand

0 1 M

Katalog-Nr.

Ausruf600 €
Zuschlag600 €
1919/50, ungebrauchte bzw. vielfach postfrische Zusammenstellung Flugpostausgaben mit u.a. Bolivien Mi.-Nr. 185-87, Neuguinea 52-64, 78-91 und 123, Venezuela 151-74 etc.; saubere Erhaltung (Mi. ca. 4.060,-)
Los-Nr.3625

Zustand

0 1 M

Katalog-Nr.

Ausruf90 €
Zuschlagunverkauft
1909/13, 14 meist verschiedene Flugvignetten, ungebraucht, teils postfrisch
Los-Nr.3626

Zustand

6M

Katalog-Nr.

Ausruf1.000 €
Zuschlag1.650 €
LIECHTENSTEIN: 1930/39, 27 Briefe/Karten, dabei allein 18 Zeppelin-Belege, durchweg saubere Erhaltung
Los-Nr.3627 °
There will be 19% VAT on the hammer price - These 19% VAT. will not be charged for outside Germany-based distributors within the EU with a UID.-Nr.

Zustand

6

Katalog-Nr.

Ausruf350 €
Zuschlag380 €
1900/38 (ca.), 70 ungebrauchte und gebrauchte Ansichtskarten
Los-Nr.3628

Zustand

0 1 M

Katalog-Nr.

Ausruf150 €
Zuschlagunverkauft
1905/13 (ca.), 36 deutsche Zeppelin-Vignetten, ungebraucht, teils postfrisch
Los-Nr.3629

Zustand

6M

Katalog-Nr.

Ausruf80 €
Zuschlag80 €
1909/36, 22 Bildkarten und Fotos, meist vor 1920
Los-Nr.3630

Zustand

6M

Katalog-Nr.

Ausruf2.000 €
Zuschlag7.600 €
1928/37, Sammlung von rd. 90 Karten und Briefen mit etwas Vertragsstaaten, meist gute Erhaltung
Los-Nr.3631

Zustand

6M

Katalog-Nr.

Ausruf500 €
Zuschlag860 €
1929/39, 8 deutsche und rumänische Zeppelinbriefe und -karten
Los-Nr.3632

Zustand

M

Katalog-Nr.

Ausruf300 €
Zuschlag680 €
1929/31, 15 Briefbund- und andere Zettel mit Bestätigungsstempel diverser Fahrten, u.a. Weltrundfahrt, Südamerikafahrt 1930 etc., teils zusätzlich Bordpoststempel oder Stempel "Friedrichshafen" in verschiedenen Formen, alle unadressiert, dennoch interessantes Los
Los-Nr.3633

Zustand

6M

Katalog-Nr.

Ausruf1.000 €
Zuschlag1.650 €
1930/39, über 40 Briefe/Karten sowie einige bessere Zeppelinmarken; dazu ca. 90 Lufthansa-SAS-KLM-u.a. Briefe
Los-Nr.3634

Zustand

6

Katalog-Nr.

Ausruf800 €
Zuschlag1.650 €
1939/33, 16 Briefe bzw. Karten mit teils besseren Frankaturen, dabei mehrfach 2-4 M. SAF auf Karten und Briefen, 1-4 M. Polarfahrt je auf Brief bzw. Karte, 1-4 M. Chicagofahrt auf Briefen, außerdem halbamtliche Flugpost Mi.-Nr. 10 auf Karte; etwas unterschiedliche Erhaltung
Los-Nr.3635

Zustand

6M

Katalog-Nr.

Ausruf400 €
Zuschlagunverkauft
1934/37, 8 Briefe Dampfer "Bremen" bzw. "Europa" via New York nach Südamerika, dazu weiterer Brief der "Normandie"
Los-Nr.3636

Zustand

6M

Katalog-Nr.

Ausruf120 €
Zuschlag170 €
1923/60, 20 Briefe/Karten, meist Deutschland und nahezu alle vor 1943, teils geflogen
Los-Nr.3637

Zustand

6M

Katalog-Nr.

Ausruf90 €
Zuschlag130 €
1926/27, Badisch-Württembergischer Segelflugwettbewerb 1926, 9 ungebrauchte Ganzsachenkarten 5 Pfg sowie eine gebrauchte Karte, dazu ungebrauchte vom Wettbewerb 1927, außerdem 8 internationale Ballonbelege aus 1937-63
Los-Nr.8001

Zustand

6M

Katalog-Nr.IA

Ausruf10.000 €
Zuschlag10.000 €
1908, 8. Fahrt, die sogenannte Mainzer Fahrt am 4. und 5.8., Fotokarte, geschrieben von Kapitän Georg Hacker an seine Frau. Das Luftschiff, das zur Bestätigung seiner Leistungsfähigkeit eine 24stündige Fahrt mit einer Wegelänge von mindestens 700 km zurücklegen sollte, musste wegen Ausfall eines Motors am 4.8. bei Kornsand gegenüber von Oppenheim um 5:24 Uhr auf dem Rhein landen und konnte seine Fahrt um 22:22 Uhr fortsetzen. Der Kartentext von Kapitän Hacker "Oppenheim 4.XIII.08 Landung zur Ballastaufnahme" verschweigt den wahren Grund der außerplanmäßigen Landung, sie wurde von Hacker einem Schaulistigen anvertraut und trägt den Aufgabestempel "WALLERSTAEDTEN 5.8.08". Nur wenige Abwurfbelege von der Mainzer Fahrt bekannt, bei dieser Karte handelt es sich um den einzig bekannten postalischen Beleg, der die Landung bei Kornsand/Oppenheim dokumentiert, damit große Seltenheit aus der Frühzeit der deutschen Aerophilatelie in hervorragender Erhaltung, ausführliches Fotoattest Leder AIEP
Los-Nr.8002

Zustand

6M

Katalog-Nr.IA

Ausruf25.000 €
Zuschlag28.000 €
Fotokarte (leichte Bedarfsmängel), geschrieben vom Bordmonteur Laburda mit Zusatztext "der Finder dieser Karte wird gebeten, es in Briefkasten zu werfen"; die Karte wurde in Fortsetzung der Mainzer Fahrt zurück nach Friedrichshafen befördert, wobei nach Motorschäden eine Landung auf dem Cannstatter Wasen in der Nähe der Daimler-Werke versucht wurde. Wegen starken Windes wurde diese statt dessen um 7 Uhr 51 südöstlich von Echterdingen durchgeführt. Das provisorisch verankerte Luftschiff wurde um 15:00 Uhr von einer Gewitterböe losgerissen und konnte nach Gasablassen wieder gelandet werden, jedoch entzündete sich ausströmendes Gas und das Luftschiff ging in Flammen auf und wurde vollständig zerstört. Die Karte wurde vom Monteur Laburda vorher während der Überfahrt über Stuttgart abgeworfen, trägt einen "Gruß vom Finder" und ist entwertet "STUTTGART BAHNHOF 5. AUG. 08". Von der Rückfahrt der Mainzer Fahrt ist bislang nur eine Meldekarte von Graf Zeppelin bekannt, die vorliegende die erste bekannte Abwurfkarte einer privaten Korrespondenz, im Zusammenhang mit dem Unglück eines der wichtigsten Dokumente aus der Frühzeit der deutschen Aerophilatelie; ausführliches Fotoattest Leder AIEP
Los-Nr.8003

Zustand

6M

Katalog-Nr.

Ausruf80 €
Zuschlag80 €
Metallpostkarte (kupferfarben), gefertigt aus den Resten des bei Echterdingen verunglückten Luftschiffes mit lilafarbenem offiziellen Umschlag, ungebraucht, kleine Mängel
Los-Nr.8004

Zustand

6M

Katalog-Nr.

Ausruf80 €
Zuschlag110 €
Los-Nr.8005

Zustand

6

Katalog-Nr.

Ausruf200 €
Zuschlag180 €
2 Vordruck-Huldigungskarten (eine mit Eckbug) anläßlich des Unglücks bei Echterdingen von Wien bzw. Brünn
Los-Nr.8006

Zustand

6M

Katalog-Nr.IIIg

Ausruf20.000 €
Zuschlagunverkauft
1909, Ganzsachenkarte 5 Pfg., geschrieben vom damaligen Düsseldorfer Oberbürgermeister Wilhelm Marx mit Text "An Bord des Z3 Sonntag den 19. Sept. ..." und zusätzlich "Bitte den geehrten Finder diese Karte in den Postkasten zu werfen" mit Aufgabestempel "MEHLEM 19.9.09" nach Olpe. Die erste Fahrt als neues Heeresluftschiff Z3 führte das LZ 6 am 19.9. von der ILA Frankfurt nach Düsseldorf, wo auf Betreiben des Absenders im selben Jahr mit dem Bau der Luftschiffhalle auf der Golzheimer Heide begonnen wurde; laut ausführlichem Fotoattest Leder AIEP gehört die Abwurfkarte "zu den wichtigsten Dokumenten der Pionierluftfahrt"
Los-Nr.8007

Zustand

6M

Katalog-Nr.III

Ausruf1.000 €
Zuschlag1.200 €
1909, Fotokarte des LZ 6 auf seiner 19. Fahrt am 22.9.09  über Tübingen (Rückfahrt von der ILA nach Manzell) mit aufgeklebter Zeppelin-Vignette und 2 darauf übergehenden Ovalstempeln „LUFTSCHIFF Z III SIGNALPOST«, adressiert (Marke entfernt) an Georg Hacker, Kommandant des LZ 5 mit interessantem Text
Los-Nr.8008

Zustand

Katalog-Nr.IIIf

Ausruf5.000 €
Zuschlag5.200 €
Barographenkurve zur 37. Fahrt am 7.10.09 (im Sieger für diesen Tag keine Fahrt gelistet) mit violettem Bordstempel "SIGNALPOST" und Signatur von Kapitän G. Hacker, rückseitig in Schreibmaschinenschrift Erläuterungen zur Fahrt, sehr selten
Los-Nr.8009

Zustand

Katalog-Nr.

Ausruf1.500 €
Zuschlag1.650 €
1911, Speisekarte mit dekorativer farbiger Abbildung des Luftschiffes und Bordstempel vom 11.4.11 (Fahrt Frankfurt-Düsseldorf), Gebrauchsspuren, Speisekarten der „Deutschland« sind sehr selten
Los-Nr.8010

Zustand

Katalog-Nr.

Ausruf1.000 €
Zuschlagunverkauft
Tagesbericht über die Fahrt vom 2.5.11 (Düsseldorf) mit Bemerkung "1. Passagierfahrt, zu der nur 2 Passagiere gemeldet hatten. Auftrieb ist so schlecht, dass wir nicht mehr wie 2 Gäste einladen konnten. Zum Teil liegt es an dem langen Liegen wegen der Reparatur und dem schlechten Wetter...", mit Unterschrift des Stationsleiters Eckener, seltenes Dokument

Seiten