382. Auktion

18. – 23. September 2023 in Wiesbaden

Seiten

Los-Nr.3971

Zustand

6

Katalog-Nr.13b

Ausruf150 €
Zuschlag240 €

1859, 3 Pfennige dunkelrosa, farbfrisch und allseits voll- bis breitrandig geschnitten mit blauem DKr. "HANNOVER 7.12." als tarifgerechte Einzelfrankatur auf Drucksachen-Streifband (rechts geöffnet) mit komplettem Inhalt via Echte nach Willershausen bei Osterode. Die Marke mit Druckspur durch das Aufkleben, sonst in einwandfreier Erhaltung, in dieser Form eine recht seltene Verwendung 

Los-Nr.3972

Zustand

1

Katalog-Nr.13bII,13b

Ausruf500 €
Zuschlag400 €

1859, 3 Pfennige karminrot mit Plattenfehler "Fehlstelle in der Schraffur über dem letzten E von PFENNIGE" (Feld 89) im waagerechten 12er-Block mit Normarken, farbfrisch und allseits knapp- bis vollrandig, ungebraucht mit senkrechter Faltung in der Mitte, sonst einwandfrei Erhaltung. Eine dekorative Einheit mit dem Plattenfehler, Fotoattest Berger BPP (2015)

Los-Nr.3973

Zustand

0 1 4

Katalog-Nr.13bRZ

Ausruf250 €
Zuschlag200 €

1859, 3 Pfennige karinrot im waagerechten Rand-Fünferstreifen mit Reihenzahl "4" rechts, farbfrisch und allseits voll- bis überrandig, ungebraucht, die beiden linken und die rechte Marke sind postfrisch. Die linke Marke mit Eckbug unten, sonst in einwandfreier Erhaltung, eine optisch schöne, ungebrauchte Einheit, signiert Calves und Fotoattest Berger BPP (2014)

Los-Nr.3974

Zustand

6

Katalog-Nr.15a,16a

Ausruf200 €
Zuschlag160 €

1859, 2 Groschen blau und waagerechtes Paar 3 Groschen orangegelb je mit blauem DKr. "VERDEN 28.3." auf um einen Groschen überfrankiertem farblosem Prägezier-Briefkuvert mit rotem Kreistempel "P." und Rötelvermerk "4" (Groschen) nach London mit Ankunftsstempel. Das Porto setzt sich zusammen aus 3 Groschen bis zur Postvereinsgrenze und 4 Groschen Weiterfranko. Die rechte 3 Groschen-Marke fehlerhaft durch Randklebung und der Umschlag mit stärkeren Alterungsspuren. Trotz der Einschränkungen ein noch ansprechender Auslandsbrief, Fotobefund Berger BPP (2017)

Los-Nr.3975

Zustand

3 5

Katalog-Nr.15a/bRZ

Ausruf150 €
Zuschlag120 €

2 Groschen blau bzw. dunkelblau, neun Examplare mit linkem Bogenerand und Reihenzähler "1-9" komplett, gestempelt bzw. auf Briefstück. Alle Werte sind voll- bis überrandig und meist in einwandfreier Erhaltung, zum Teil signiert Berger BPP bzw. einem KB (2012)

Los-Nr.3976

Zustand

3 4

Katalog-Nr.16a

Ausruf800 €
Zuschlagunverkauft

1859, 3 Groschen dunkelorangegelb im Neuner-Block, farbfrisch, unten rechts knapp-, sonst allseits vollrandig im Schnitt, sauber mit blauem Rahmenstempel "HANNOVER 28 Apr. 10-11" entwertet und in einwandfreier Erhaltung (Querbug unten außerhalb der Markenbilder). Eine dekorative und seltene Einheit mit Fotoattest Jäschke-L. BPP (2021)

Provenienz: 151. Corinphila-Auktion (2007)

Los-Nr.3977

Zustand

6

Katalog-Nr.16a,17

Ausruf500 €
Zuschlag750 €

3 Groschen gelborange, zwei Einzelwerte zusammen mit Ergänzungswert ½ Groschen schwarz, weiße Gummierung, alle voll- bis teils breitrandig mit klarem blauem Doppelkreisstempel "NORDHEIM 28/10" (1860) auf Briefkuvert über Hamburg in die USA mit vorderseitigen roten Einkreisstempeln "HAMBURG PAID OCT 31 1860" und "N.YORK HAMB.PKT. PAID NOV 17". Das Kuvert insgesamt etwas getönt und links mit wohl öffnungsbedingtem Einriss; ein recht seltener Transatlantik-Brief. Fotoattest Jäschke-Lantelme BPP (2020)

Provenienz: Julius Steindler (Robson Lowe 1971),                                                                                                                        3. Kruschel-Auktion (1973),                                                                                                                                        Sammlung Langebartels (186. Grobe-Auktion, 1984)                                                                                               5. Erivan-Auktion (Heinrich Köhler, 2021)

Los-Nr.3978

Zustand

3 4

Katalog-Nr.16b

Ausruf500 €
Zuschlagunverkauft

1859, 3 Groschen schwärzlichgelborange im senkrechten 6er-Streifen, farbfrisch und allseits knapp- bis breitrandig geschnitten, jeder Wert einzeln mit Rahmenstempel "(HANN)OVER ...Apr." entwertet. Die fehlerfreie Einheit hat minimale helle Stellchen im Rand außerhalb der Markenbilder kaum sichtbare, leichte Aufklebefalte. Größere Einheiten dieser Farbe sind sehr selten, signiert H.Krause, Köhler und doppelt signiert Kruschel und Fotoattest Jäschke-L. BPP (2022)

Provenienz: 10. Grobe-Auktion (1925)                                                                                                                                         34. Walter Kruschel-Auktion (1992)

Los-Nr.3979

Zustand

6

Katalog-Nr.16b

Ausruf200 €
Zuschlag160 €

1859, 3 Groschen schwärzlichgelborange, zwei farbfrische Einzelmarken je mit blauem DKr. "HANNOVER 19.6." als tarifgerechte Mehrfachfrankatur auf Briefkuvert nach Wildbad-Gastein, Österreich mit Ankunftsstempel. Der Umschlag mit Beförderungsspuren und  beide Marken allseits voll- bis breitrandig geschnitten und in einwandfreier Erhaltung, Fotoattest Jäschke-L. BPP (2023)

Los-Nr.3980

Zustand

6

Katalog-Nr.17y

Ausruf400 €
Zuschlag320 €

1862, ½ Groschen schwarz, weiße Gummierung, im waagerechten Paar, farbfrisch und allseits voll- bis überrandig geschnitten mit zwei blauen DKr. "GÖTTINGEN 2.1." als tarifgerechte Mehrfachfrankatur auf rückseitig nicht ganz komplette Briefhülle (Siegel ausgeschnitten) nach Norheim. Die Briefhülle mit senkrechter Faltung, das Markenpaar ist in einwandfreier Erhaltung, schöne Mehrfachfrankatur, signiert Aberto Diena, Guilio Bollafi, A. Bolaffi und Friedl und Fotoattest Jäschke-L. BPP (2021)

Provenienz: 323. Heinrich Köhler-Auktion (2005)

Los-Nr.3981

Zustand

6

Katalog-Nr.17y

Ausruf300 €
Zuschlag250 €

1862 ½ Groschen schwarz, weiße Gummierung im waagerechten Paar, allseits knapp mit überrandig geschnitten mit blauem DKr. "HASELÜNNE 1.2.(63)" als tarifegerechte Mehrfachfrankatur auf komplettem Faltbrief nach Schüttorf mit Ankunftsstempel. Die rechte Marke links oben mit leichtem Farbabrieb und violette Farbspure links unten, sonst in einwandfreier Erhaltung, signiert Drahn und Fotoattest Jäschke-L. BPP (2021)

Los-Nr.3982

Zustand

6

Katalog-Nr.17y,16a,15a

Ausruf300 €
Zuschlag1.050 €

1860, ½ Groschen schwarz, weiße Gummierung, farbfrisch und allseits knapp- bis überrandig geschnitten in Mischfrankatur mit Kopfausgabe 1859 2 Groschen blau und Randstück 3 Groschen gelborange je mit blauem DKr. "HANNOVER 25.1.(61)" als tarifgerechte Frankatur auf Briefkuvert mit rotem L1 "P.D." und französischem und rückseitig deutschen Transitstempel via Aachen und Paris nach Caen und retour mit durchgestrichenem Weiterfranko-Vermerk "2 ½" (Silbergroschen) in Blau nach Hannover mit Ankunftsstempel. Das Porto für den Brief setzt sich zusammen aus 3 Silbergroschen bis zur Postvereinsgrenze und 2 ½ Silbergroschen für das Weiterfranko. Die 2 Groschen-Marke links leicht angeschnitten und der Umschlag mit Beförderungsspuren und oben mit kleinem Einriss, sonst in guter Gesamterhaltung. Ein dekorative Dreifarben-Frankatur auf Retour-Brief nach Frankreich, Fotoattest Berger BPP (2019)

Los-Nr.3983

Zustand

3

Katalog-Nr.17yRZ

Ausruf150 €
Zuschlag180 €

1862, ½ Groschen schwarz, rosa Gummierung, Randstück mit Reihenzahl "7", farbfrisch und allseits voll- bis breitrandig mit blauem DKr. "FREREN", in einwandfreier Erhaltung, Fotoattest Berger BPP (2007)

Los-Nr.3984

Zustand

3

Katalog-Nr.17yRZ

Ausruf100 €
Zuschlag160 €

1860, ½ Groschen schwarz, weiße Gummierung, Randstück mit Reihenzahl "6", sauber mit blauem DKr. "SCHNACKENBURG 4.4." entwertet, in einwandfreier Erhaltung, sehr schönes Exemplar mit Fotobefund Berger BPP (2009)

Los-Nr.3985

Zustand

1 4

Katalog-Nr.18

Ausruf1.500 €
Zuschlag2.000 €

1861, 10 Groschen dunkelgrünoliv im senkrechten 12er-Block, farbfrisch und allseits vollrandig, ungebraucht und in einwandfreier Erhaltung. Eine dekorative und seltene Einheit, unsigniert mit Fotoattesten "RPS (1945) und Berger BPP (2011)

Los-Nr.3986

Zustand

1

Katalog-Nr.18

Ausruf150 €
Zuschlag170 €

1861, 10 Groschen dunkelgrünlicholiv im waagerechten Paar, farbfrisch und allseits knapp- bis breitrandig, ungebraucht mit waagerechtem Gummibug und kleiner Spalt unter der linken Marke außerhalb des Markenbildes, einwandfrei, unsigniert mit Fotoattest Jäschke-L. BPP (2022)

Los-Nr.3987

Zustand

6

Katalog-Nr.18

Ausruf1.000 €
Zuschlag2.300 €

1861, 10 Groschen dunkelgrünoliv, farbfrisch, links oben leicht angeschnitten, sonst voll- bis breitrandig geschnitten mit blauem DKr. "LEER 4.8.(62)" auf innen nicht ganz komplettem Faltbrief mit Leitvermerk "via Southampton" via London nach Riogrande do Sul, Brasilien. Der Brief war ursprünglich mit 17 Groschen voll frankiert und das Weiterfranko wurde korrekt mit 14 Silbergroschen ausgewiesen, sodass sieben Groschen der ursprünglichen Frankatur nachträglich verloren gegangen sein muss. Trotz der Einschränkungen ein seltener Übersee-Brief mit Destination Brasilien aus bekannter Korrespondenz, Fotoattest Jäschke-L. BPP (2020)

Los-Nr.3988

Zustand

6

Katalog-Nr.18,16a,14a

Ausruf1.500 €
Zuschlag2.800 €

1861, 10 Groschen dunkelgrünoliv, allseits vollrandig und 3 Groschen gelborange (rechts und oben leicht angeschnitten) aus der linken unteren Bogenecke mit Reihenzahl "12" sowie vollrandiges Randstück 1 Groschen rosa mit Reihenzahl "7" jeweils mit blauem DKr. "HANNOVER 29.8" auf rückseitig nicht ganz komplettem Briefkuvert via London mit Tax-Vermerk "2/4" (2 Shilling 4 Pence für den britischen Portoanteil) und Panama nach Capiapo, Chile. Von der ursprünglichen Frankatur zu 27 Groschen (3 Groschen bis DÖPV-Grenze + 24 Groschen Weiterfranko) fehlt eine 3 Groschen-Marke und die Marken waren gelöst und wieder replaziert (Marken mit kleineren Mängeln in der Durchsicht) mit kleineren Nachmalungen der Stempelübergänge. Trotz der Einschränkungen ein optisch noch ansprechender Übersee-Brief mit seltener Destination Chile, Fotoattest Berger BPP

Provenienz: 88. Corinphila-Auktion (1994)

Los-Nr.3989

Zustand

1

Katalog-Nr.18RZ

Ausruf150 €
Zuschlag120 €

1861, 10 Groschen dunkelgrünoliv, Randstück mit Reihenzahl "11", farbfrisch und allseits vollrandig geschnitten, ungebraucht, in einwandfreier Erhaltung, sehr schönes Exemplar, Fotoattest Jäschke-L. BPP (2020)

Los-Nr.3990

Zustand

1

Katalog-Nr.18V

Ausruf100 €
Zuschlag100 €

1861, 10 Groschen dunkelgrünoliv mit Plattenfehler "Randlinie links in Höhe des Kinns gebrochen", farbfrisch und allseits vollrandig geschnitten, ungebrucht, in tadelloser Erhaltung, unsigniert mit Fotobefund Berger BPP (2008)

Los-Nr.3991

Zustand

5

Katalog-Nr.19a

Ausruf80 €
Zuschlag170 €

1861, 3 Groschen mittelbraun im waagerechten Paar, farbfrisch und allseits voll- bis breitrandig mit klarem, blauen DKr "HANNOVER 28.3." auf Briefstück, in einwandfreier Erhaltung, Fotobefund Jäschke-L. BPP (2021)

Los-Nr.3992

Zustand

1 4

Katalog-Nr.19cRZ

Ausruf150 €
Zuschlag120 €

1861, 3 Groschen graubraun im Rand-Viererblock mit den Reihenzähler "9" und "10", farbfrisch und allseits vollrandig, ungebraucht, in tadelloser Erhaltung, unsigniert mit Fotoattest Berger BPP (1986)

Los-Nr.3993

Zustand

1

Katalog-Nr.20

Ausruf80 €
Zuschlag400 €

1863, 3 Pfennige (dunkel)oligrün, allseits voll- bis breitrandig geschnitten, ungebraucht, in einwandfreier Erhltung, Fotobefund Berger BPP (2006)

Los-Nr.3994

Zustand

1

Katalog-Nr.20RZ

Ausruf100 €
Zuschlag130 €

1863, 3 Pfennige (dunkel)olivgrün, Randstück mit Reihenzähler "6", farbfrisch und voll- bis breitrandig geschnitten, ungebraucht, die Gummierng ist etwas verlaufen, in einwandfreier Erhaltung. Ein schönes Exemplar, signiert Bühler und Bela Sekula und Fotobefund Jäschke-L. BPP (2022)

Los-Nr.3995

Zustand

0 4

Katalog-Nr.21x

Ausruf150 €
Zuschlag120 €

1864, 3 Pfennige lebhaftolivgrün, rosa Gummierung, im Viererblock, postfrisch, etwas dezentriert, aber gut durchstochen, in einwandfreier Erhaltung, unsigniert mit Fotoattest Jäschke-L. BPP (2022)

Los-Nr.3996

Zustand

3

Katalog-Nr.21x

Ausruf80 €
Zuschlag64 €

1864, 3 Pfennige dunkelolivgrün durchstochen, rosa Gummierung, im waagerechten Paar mit blauem DKr. "GÖTTINGEN 21.7.", unten etwas angetrennt, sonst schönes Stück in einwandfreier Erhaltung, Fotobefund Jäschke-L. BPP (2022)

Los-Nr.3997

Zustand

0 1 4

Katalog-Nr.21xRZ

Ausruf200 €
Zuschlag160 €

1864, 3 Pfennig lebhaftiolivgrün durchstochen auf rosa Gummierung im Rand-Viererblock mit Reihenzähler 4 und 5 sowie typischer, etwas verschobener Durchstich, ungebraucht, die beiden unteren Marken sind postfrisch, dekorative Einheit, unsigniert mit Fotoattest Jäschke-L. BPP (2021)

Los-Nr.3998

Zustand

6

Katalog-Nr.21xRZ

Ausruf150 €
Zuschlag160 €

1864, 3 Pfennige dunkelolivgrün, rosa Gummierung, Randstück mit Reihenzähler "7" und blauem DKr. "HANNOVER 17.6." auf Orts-Briefkuvert, rückseitig wurde das Siegel ausgeschnitten und mit Papier überklebt, die Marke ist in einwandfreier Erhaltung, Fotobefund Jäschke-L. BPP (2023)

Los-Nr.3999

Zustand

0 1 4

Katalog-Nr.21xRZ/DV

Ausruf300 €
Zuschlag750 €

1864/65, 3 Pfennige grün durchstochen mit rosa Gummierung im waagerechten 6er-Block aus der linken unteren Bogenecke mit Reihenzähler "11" und "12" sowie Jahreszahl "1863" im Unterrand. Die beiden linken unteren Marken der ungebrauchten Einheit sind postfrisch und alle Werte in einwandfreier Erhaltung mit zentrischem Durchstich - eine dekorative und seltene Einheit, unsigniert mit Fotoattest Berger BPP (1998)

Los-Nr.4000

Zustand

0 1 4

Katalog-Nr.21yRZ

Ausruf250 €
Zuschlag400 €

1864, 3 Pfennige lebhaftolivgrün durchstochen, weiße Gummierung, im senkrechten 18er-Einheit mit rechts schmalen Bogenrand mit Reihenzähler "1-6". In der farbfrischen, ungebrauchten Einheit sind 10 Marken postfrisch und bis auf die unteren drei Marken mit Scherentrennung in einwandfreier Erhaltung, Fotoattest Berger BPP (2016)

Los-Nr.4001

Zustand

5

Katalog-Nr.22yRZ

Ausruf150 €
Zuschlag190 €

1864/65, ½ Groschen schwarz, weiße Gummierung, Randstück mit Reihenzahl "9", farbrisch mit gutem Durchstich und klarem Rahmenstempel "GIFHORN 22.MÄRZ" auf Briefstück in einwandfreier Erhaltung, sehr schönes Exemplar, Fotoattest Berger BPP (1991)

Los-Nr.4002

Zustand

6

Katalog-Nr.21zRZ

Ausruf200 €
Zuschlag280 €

1864, 3 Pfennige hellolivgrün auf dünnem Papier, Randstück mit Reihenzähler "7" und blauem DKr. "OSNABRÜCK 21.9" auf Drucksachen-Streifband mit komplettem Inhalt via Oldenburg nach Elsfleth, in einwandfreier Erhaltung. Leichte Beförderungs- und Alterungsspuren stören den optisch sehr ansprechenden Gesamteindruck nicht, Befund Berger (1986)

Los-Nr.4003

Zustand

6

Katalog-Nr.22x,23y,25y

Ausruf500 €
Zuschlag420 €

½ Groschen schwarz, rosa Gummierung, zusammen mit weißer Gummierung 1 Groschen rosa und 3 Groschen braun, alle farbfrisch und einwandfrei durchstochen mit DKr. "HANNOVER 7/11" (1865) auf kleinem Briefkuvert nach Paris mit 2½ Groschen ausgewiesenem Weiterfranko; rückseitig etwas rauh geöffnet, sonst sehr schöne Erhaltung, eine in dieser Form nicht häufige Farbfrankatur, Fotoattest Berger BPP (1985)

Provenienz: Heinrich Sanders 362. Heinrich Köhler-Auktion (2016)

Los-Nr.4004

Zustand

6

Katalog-Nr.22y,25y

Ausruf400 €
Zuschlag480 €

1866, ½ Groschen schwarz, weiße Gummierung, als Unterrandstück und zwei Einzelwerte 3 Groschen hellbraun, weiße Gummierung, je sauber mit blauem DKr. "UCHTE 11/7 (66)" auf komplettem Faltbrief via Bremen mit ausgewiesenem Weiterfranko "4½" und rotem Ra1 "PAID.10" nach Cincinnati, USA. Das Briefpapier ist etwas gebräunt und gestützt, sonst in tadelloser Erhaltung. Ein seltener Auslandsbrief mit interessantem Inhalt über die Schlacht von Langensalza, Fotoattest Berger BPP (2019)

Die Schlacht bei Langensalza am 27.6.1866 war das erste große Gefecht während des Deutschen Krieges zwischen Preußen und Hannover. Die Schlacht endete zwar mit einem taktischen Sieg Hannovers, trotzdem musste Hannover kurz darauf kapitulieren.

Provienenz: Friedrich Meiyer, 378. Heinrich Köhler-Auktion (2022)

Los-Nr.4005

Zustand

6

Katalog-Nr.23x,U10II

Ausruf150 €
Zuschlag120 €

1864, 1 Groschen lebhaftrotkarmin, rosa Gummierung, mit blauem DKr. "GÖTTINGEN 13.3." als portogerechte Zusatzfrankatur auf Ganzsachenumschlag 3 Groschen mit Rötelvermerk "1" (Groschen) via Hamburg nach Weddelbrock bei Bramstedt in Holstein. Das Franko setzt sich zusammen aus 3 Groschen für die hannoversche Strecke sowie 1 Groschen Weiterfranko für die Auslandsstrecke. Die 1 Groschen-Marke rechts mit Scherenschnitt und der Umschlag mit Beförderungs- und Alterungsspuren. Trotz der Einschränkungen eine nicht so häufige Frankatur-Kombination nach Holstein, doppelt signiert D(ecker) und Fotoattest Jäschke-L. BPP (2020)

Los-Nr.4006

Zustand

6

Katalog-Nr.24yRZ,U12

Ausruf100 €
Zuschlag80 €

1864, 2 Groschen violettultramarin, weiße Gummierung, Randstück mit Reihenzähler "10" und mit blauem DKr. "OSNABRÜCK 12.3." als portogerechte Zusatzfrankatur auf Ganzsachenumschlag 1 Groschen nach Leipzig mit Ausgabestempel. Der Umschlag mit Beförderungs- und Alterungsspuren, sonst in einwandfreier Erhaltung, Fotobefund Jäschke-L. BPP (2022)

Seiten