358 / September 2014

358. Heinrich Koehler Auction

Lot no.51

Condition

Catalogue no.1

Opening80 €
Sold forUnsold
1850, Wappenausgabe 1 Gutegroschen auf blaugrau, voll- bis breitrandig mit zentrisch aufgesetztem seltenem blauen EKr. "HILDESHEIM 14 2", Kabinett
Lot no.52

Condition

Catalogue no.1

Opening80 €
Sold forUnsold
1850, Wappenausgabe 1 Gutegroschen auf blaugrau, allseits breitrandiges Unterrandpaar mit klarem Ra2 "BEVENSEN 30. JUNI", Kabinett, Fotobefund Berger BPP
Lot no.53

Condition

Catalogue no.1

Opening200 €
Sold forUnsold
1 Gutegroschen auf blaugrau im waagerechten 3er-Streifen, sehr schön farbfrisch und voll- bis meist sehr breitrandig mit schmalem oberen Bogenrand, zweimal aufgesesetzter schwarzer DKr. "CELLE .../6", ganz schwache waagerechte Bugspur, sehr schönes Stück, Fotoattest Berger BPP
Lot no.54

Condition

6

Catalogue no.1

Opening200 €
Sold forUnsold
1850, 1 Ggr. auf graublau, allseits breitrandig, links mit schmalem Bogenrand mit klar und voll aufgesetztem blauem L1 "ELBINGERODE" mit übergehendem handschriftlichem Datum "12/6" (1851) auf kpl. Faltbrief nach St. Andreasberg; ein äußerst schöner Brief in aktenfrischer Erhaltung
Lot no.55

Condition

6

Catalogue no.1

Opening1.000 €
Sold forUnsold
1 Gutegroschen auf graublau, voll- bis meist sehr breitrandiges Unterrandstück mit sauber auf- und zusätzlich nebengesetztem klaren roten Ra2 "ESENS 11 FEBR." auf komplettem Faltbrief nach Wittmund; ein äußerst attraktiver und seltener Brief in sehr guter und ursprünglicher Erhaltung, Fotoattest Berger BPP
Lot no.56

Condition

Catalogue no.2

Opening1.000 €
Sold forUnsold
1 Gutegroschen auf graugrün, allseits breitrandig und farbfrisch mit zentrisch und gerade aufgesetztem roten EKr. "BREMEN 5/9"; die Marke am Oberrand kleiner Randspalt, sonst einwandfrei. Eine der großen Stempel-Seltenheiten Altdeutschlands - es sind nur 3 oder 4 Abschläge des roten Bremen-Stempels bekannt; Fotoattest Berger BPP
Lot no.57

Condition

5

Catalogue no.6a

Opening400 €
Sold forUnsold
1853, 3 Pfennig mattlilarosa im waagerechten 3er-Streifen, rechts oben minimal berührt, sonst voll- bis meist breitrandig mit zweimal sauber aufgesetztem DKr. "HOHENEGGELSEN 11/3" auf Briefstück, dekorative und seltene Einheit, Fotoattest Berger BPP
Lot no.58

Condition

6

Catalogue no.10a

Opening150 €
Sold forUnsold
1856/57, Ausgabe mit Netzunterdruck 1/30 Taler rosa genetzt, breit- bis überrandiges rechtes Randstück mit Reihenzähler "9" mit sauber auf- und nebengesetztem kleinen EKr. "GOSLAR 15/12" (1858) auf vollständigem Faltbrief nach Barsinghausen; Ausnahmestück, Fotobefund Berger BPP
Lot no.59

Condition

6

Catalogue no.11

Opening200 €
Sold forUnsold
1/15 Taler blau genetzt, allseits sehr breitrandiges linkes Randstück ohne Reihenzähler mit DKr. "SYKE 4/2" auf Briefhülle der 2. Gewichtsstufe nach Freudenberg bei Bassum; sehr schönes Stück, Fotoattest Berger BPP
Lot no.60

Condition

Catalogue no.15bI

Opening200 €
Sold forUnsold
1859, Georg V. 2 Groschen dunkelblau mit Plattenfehler "Geschwungene 2", voll- bis sehr breitrandige linke untere Bogenecke mit Reihenzähler "12", sauber gestempelt "PEINE"; rechts unten kleiner Randspalt außerhalb des Markenbildes verklebt, schönes Stück, Fotoattest Berger BPP
Lot no.61

Condition

5

Catalogue no.20

Opening300 €
Sold forUnsold
1863, 3 Pfennig olivgrün, allseits breit- bis überrandig mit kleinem Teil der rechten Nachbarmarke mit klarem DKr. "HILDESHEIM 27/12" auf Briefstück, Luxus, Fotoattest Berger BPP
Lot no.62

Condition

6

Catalogue no.22x

Opening600 €
Sold forUnsold
1864, durchstochene Ausgabe ½ Groschen schwarz mit rosa Gummierung im waagerechten Paar, farbfrisch und tadellos durchstochen mit zart auf- und nebengesetztem DKr. "HASELUENNE 2/2" (1866) auf Briefhülle nach Ibbenbüren; ein außerordentlich schönes Stück in erstklassiger Erhaltung, Fotoattest Berger BPP Provenienz: 53. Corinphila-Auktion (1969)
Lot no.63

Condition

3 6 5

Catalogue no.

Opening3.000 €
Sold forUnsold
1850/64, Sammlung auf 18 Albumseiten, dabei Mi.-Nr. 1 im Oberrandpaar auf Briefvorderseite, zahlreiche Randstücke und auch Bogenecken sowie Nr. 20 im waagerechten Paar (Fotoattest Berger BPP), bessere Stempel etc.; ein sehr schönes und interessantes Objekt mit vielen Kabinett- und Luxusstücken
Lot no.2871

Condition

3 6 5

Catalogue no.

Opening500 €
Sold forUnsold
1850/64, gestempelte Partie, dabei Reihenzähler, Briefstücke und 18 gebrauchte Ganzsachen
Lot no.2872

Condition

3 6

Catalogue no.

Opening2.500 €
Sold forUnsold
1851/64, spezialisierte Sammlung auf Ausstellungsseiten, dabei einige Einheiten, 23 Briefe, viele Randstücke, bessere Stempel sowie 4 Sperati-Fälschungen (Mi.-Nr. 17, 18 und 20)
Lot no.4306

Condition

6

Catalogue no.

Opening1.000 €
Sold forUnsold
1856/65 (ca.), 21 frankierte Briefe bzw. Ganzsachen, dabei Mi.-Nr. 11 und 12 auf eingeschriebener 'Probe ohne Werth", Einzelmarke Nr. 10 auf Brief nach Köln, Ganzsache mit Zufrankatur, 3 Randstücke mit Reihenzähler etc.; interessante Partie
Lot no.5369

Condition

6

Catalogue no.2

Opening500 €
Sold forUnsold
1 Ggr. auf graugrün im waagerechten Paar, voll- bis meist breitrandig mit DKr. "HANNOVER 13/12" auf eingeschriebenem Briefkuvert mit rotem 'Nota bene'-Vermerk nach Göttingen, selten
Lot no.5370
There are additional 7% import fees (not tax, non deductible) that will be charged to all buyers. This includes also those buyers from outside the European Union.

Condition

6

Catalogue no.4

Opening800 €
Sold forUnsold
1851/55, 1/15 Th. auf blau, voll- bis breitrandig mit sauber auf- und zusätzlich nebengesetztem EKr. "EINBECK 1/12" auf Briefhülle über Bremen nach New York, frankiert bis zur Postvereinsgrenze, das Weiterfranko von 4½ Sgr. bar bezahlt; ein in dieser Form seltener Transatlantik-Brief
Lot no.5371

Condition

6

Catalogue no.1

Opening100 €
Sold forUnsold
"BERGEN" schwarzer L1 auf 1 Ggr. graublau, allseits voll- bis breitandig auf Faltbriefhülle nach Kloster Lüne, sehr schon und tadellos
Lot no.5372

Condition

6

Catalogue no.U26A

Opening400 €
Sold forUnsold
"NEUHAUS a.D. O. 29 12" zweimal klar auf Preussen Ganzsachenumschlag 1 Sgr. rosa nach Stotel, leicht gereinigt und zwei Büge gelättet, uns ist kein weiterer Abschlag in violett bekannt, sign. Grobe mit Fotoattest Provenienz: 19. Lange & Fialkowski Auktion (1961)
Lot no.5373

Condition

6

Catalogue no.1

Opening150 €
Sold forUnsold
"WITTINGEN" schwarzer L1 mit handschriftlichem Datum auf 1 Ggr. graublau, allseits voll- bis breitrandig mit schmalen oberem Bogenrand auf weißer Faltbriefhülle nach Hannover, sign. Kruschel und Metzer, Luxus
Lot no.5374

Condition

6

Catalogue no.Pr.15a, 19a

Opening5.000 €
Sold forUnsold
PREUSSEN IN HANNOVER GEBRAUCHT: Wappenausgabe 3 Pfg. graulila und 2 Sgr. ultramarin mit klarem DKr. "HANNOVER 1/10" (1866) auf Drucksachenschleife der 3. Gewichtsstufe an den Comte de Reiset, dem außerordentlichen französischen Minister für Hannover nach Chateau du Brueil bei St. André sur Loire; die 3 Pfg. zweiseitig Scherentrennung und durch die Randklebung oben etwas knittrig, das Streifband links unsachgemäß geöffnet (unauffällig); vorderseitig blauer Ra. "franco" sowie roter "P.D.". Eine einmalige Auslandsfrankatur vom ersten Tag der Gültigkeit preußischer Marken in Hannover, Fotoattest Brettl BPP Provenienz: 307. Köhler-Raritätenauktion (2001)