358 / September 2014

358. Heinrich Koehler Auction

Pages

Lot no.4285

Condition

6

Catalogue no.18, 19a

Opening200 €
Sold forUnsold
1862, 3 Kr. rosa und 6 Kr. ultramarin, je 2 Einzelwerte mit DKr. "MANNHEIM 15 APR." auf Briefhülle "Inliegend Muster ohne Werth" nach Dietmannsried bei Kempten; da verschlossen wie Brief der 2. Gewichtsstufe behandelt und korrekt frankiert; ganz minimale Patina, sign. Englert BPP
Lot no.4286

Condition

6

Catalogue no.20a+23

Opening800 €
Sold forUnsold
1862/66, 9 Kr. rötlichbraun im waagerechten Paar in Mischfrankatur mit 1868, 1 Kr. grün im waagerechten Paar mit DKr. "LUDWIGSHAFEN 4. NOV." (1871) auf Briefhülle mit handschriftlichem "Campione senza valore" nach Genua; durch das Paar der 9 Kr. unbedeutende Bugspur und Brief oben mit Einriß, leichte Patina; ein in dieser Form seltener Brief, Fotoattest Brettl BPP
Lot no.4287

Condition

6

Catalogue no.

Opening1.000 €
Sold forUnsold
1827/69, 28 meist frankierte Briefe, u.a. nach Frankreich, Belgien und die Niederlande, dabei u.a. Mischfrankatur Mi.-Nr. 4b+5 (3) und Mi.-Nr. 5+8 sowie bessere Einzel- und Mehrfachfrankaturen, teils noch auf Ausstellungsblättern; sehr schöne Partie
Lot no.4288

Condition

6

Catalogue no.

Opening100 €
Sold forUnsold
1810, Postschein der Königlich bayerischen Postwagen-Expedition zu Botsen für ein "Paket mit Mustern ohne Werth ..." nach Roveredo; schöner Beleg aus der Zeit der Besetzung von Tirol
Lot no.4289

Condition

6

Catalogue no.4IA

Opening500 €
Sold forUnsold
6 Kr. orangebraun mit ausgefüllten Ecken, 2 Einzelwerte als Paar geklebt, die rechte allseits breitrandig, die linke links unten gering berührt, beide mit sauberem Federkreuz und übergehend aufgesetztem Halbkreisstempel "MARKTBREIT 28/6" (1850) auf kpl. Faltbrief "Anhängend Probe" nach Straubing. In Bayern gab es bis zum 30.6.1858 keine Portovergünstigung für Warenproben; eine seltene Mehrfachfrankatur dieser Marke, Fotoattest Sem BPP
Lot no.4290

Condition

6

Catalogue no.4II

Opening120 €
Sold forUnsold
6 Kr. braun, Platte 1, waagerechtes Paar, voll- bis breitrandig mit gMR "243" und nebengesetztem DKr. "NÜRNBERG 28 NOV. 1853" auf Briefhülle mit handschriftlichem "Anhängend Muster ohne Werth" nach Ering bei Passau; rückseitig Siegel mit Teilen der Befestigungsschnüren sowie 1 Quittungsvermerk über den 'Nach Erhalt' von 21 Kreuzern Portodifferenz ein Paket aus München, für das der Absender offenbach statt 38 nur 17 Kreuzer entrichtet hatte; interessantes Stück, Fotoattest Sem BPP
Lot no.4291

Condition

6

Catalogue no.5d

Opening150 €
Sold forUnsold
9 Kr. gelbgrün, 2 Einzelwerte als Paar geklebt, der linke rechts leicht berührt, sonst voll- bis breitrandig mit gMR "243" und nebengesetztem DKr. von Nürnberg auf Briefhülle mit handschriftlichem "Echantillons sans valeur" nach Paris
Lot no.4292

Condition

6

Catalogue no.81II

Opening100 €
Sold forUnsold
1911, Luitpold Type II: 30 Pfg. dunkelrotorange mit Stempel "MUENCHEN 1.B.P. 2.AUG.12" als portogerechte Einzelfrankatur auf kpl. eingeschriebenem Muster ohne Wert-Umschlag bis 100 g. nach Zürich mit Ankunftsstempel, Pracht
Lot no.4293

Condition

6

Catalogue no.P1

Opening1.000 €
Sold forUnsold
1862, 3 Kr. schwarz, 2 Einzelwerte als Freimarken verwendet, beide dreiseitig breit- bis überrandig nur unten jeweils etwas angeschnitten mit leicht aufgesetztem gMR "72" und nebengesetztem Halbkreisstempel "CHAM 11/1" (1866) auf kpl. Faltbrief mit Vermerk "1 Paquet Muster ohne Werth" nach Waldmünchen mit vorderseitigem Eingangsstempel. Das Porto für Mustersendungen innerhalb Bayerns betrug ab dem 1. August 1865 1 Kreuzer pro 2½ Lot, bis 15 Lot = 6 Kreuzer; ein seltener Brief, Fotoattest Sem BPP
Lot no.4294

Condition

6

Catalogue no.

Opening1.200 €
Sold forUnsold
1792/1919, interessante Sammlung mit über 40 "Muster ohne Wert"-Sendungen ab Vorphila, dabei Teilfrankobrief von Nürnberg 1792 nach Frankreich aus der Zeit der Währungsumstellung und Chargé-Sendung 1820 aus Thann (je mit FA Pietz BPP), 18 Belege mit Kreuzerfrankaturen mit u.a. 5 Auslandssendungen, Buntfrankatur mit Mi.-Nr. 9 b, 10 und 11 (FA Brettl BPP) und Einzelfrankatur Mi.-Nr. 13a (verklebter Einriss), dazu verschiedene Frankaturen nach 1900, interessante Stempel und Taxen, Erhaltung von etwas fehlerhaft bis einwandfrei
Lot no.4295

Condition

6

Catalogue no.5

Opening800 €
Sold forUnsold
1853/56, 1/3 Sgr. schwarz im senkrechten 3er-Streifen, die oberen beiden Marken etwas berührt, sonst voll- bis breitrandig mit Nr. "8" und nebengesetztem DKr. "BRAUNSCHWEIG 4 MAI 1855" auf kpl. Faltbrief mit handschriftlichem "Einliegend Proben ohne Werth" nach Helmstedt; durch die obere Marke des Streifens recht unauffälliger Briefbug, sonst einwandfrei; sehr selten, es sind nur wenige Streifen-Frankaturen dieser Marke bekannt, Fotoattest Brettl BPP (Mi. 5.000,-)
Lot no.4296

Condition

6

Catalogue no.7a

Opening1.000 €
Sold forUnsold
2 Sgr. auf blau, 2 Einzelwerte, beide voll- bis meist breitrandig und sehr schön farbfrisch mit klarer Nr. "9" und nebengesetztem blauem DKr. "BRAUNSCHWEIG 23 MAI 1863" auf rekommandierter Express-Briefhülle mit handschriftlichem Vermerk "Anhängend Warenprobe" nach Magdeburg; ein äußerst attraktiver und in dieser Form außerordentlich seltener Brief, es sind nur ganz wenige 'Express'-Briefe von Braunschweig bekannt; sign. Brettl BPP
Lot no.4297

Condition

6

Catalogue no.9b

Opening200 €
Sold forUnsold
1857, 4/4 Ggr. auf gelbbraun, allseits breitrandig mit Nr. "8" und nebengesetztem blauem Ra2 "BRAUNSCHWEIG 14 5" (1857) auf Briefhülle mit handschriftlichem Vermerk "Anh. Muster ohne Werth" nach Holzminden. Das Porto für Warenproben innerhalb Braunschweigs betrug bis 2 Lot und über 10 Meilen 1 Gutegroschen; sign. Brettl BPP
Lot no.4298

Condition

6

Catalogue no.19

Opening200 €
Sold forUnsold
1865, 2 Gr. ultramarin im waagerechten Paar, seitlich voller Durchstich, oben und unten Scherentrennung, mit sauber auf- und nebengesetztem DKr. "BRAUNSCHWEIG 9 NOV. 1866" auf Briefhülle mit handschriftlichem "Anhängend Muster" nach Magdeburg; korrektes Porto für eine Warenprobe der 2. Gewichtsstufe (bis 4 Lot)
Lot no.4299

Condition

6

Catalogue no.

Opening400 €
Sold forUnsold
1845/67, 5 frankierte Briefe, 1 Ganzsachenumschlag und 1 Vorphila-Brief, dabei Mi.-Nr. 3 auf 'Muster ohne Werth' nach Siegen
Lot no.4300

Condition

6

Catalogue no.12aII

Opening1.000 €
Sold forUnsold
1¼ Sch. grauviolett, 3 waagerechte Paare mit Stempel "St.P.A.HAMBURG 21 3" (1866) auf Briefhülle mit handschriftlichem Vermerk "Einliegend Muster ohne Werth" nach Kopenhagen mit Ankunftsstempel; da verschlossen wie ein Brief der 3. Gewichtsstufe behandelt; Rötelnotierung auf 2 Marken der Frankatur übergehend; 2 Werte mit kleinen Mängeln, die Briefhülle unten etwas eingerissen; eine attraktive und außerordentlich seltene Massenfrankatur dieser Marke, wir haben keine größere registriert
Lot no.4301

Condition

6

Catalogue no.12aII

Opening500 €
Sold forUnsold
1¼ Sch. grauviolett im waagerechten 4er-Streifen, gut gezähnt mit EKr. "St.P.A.HAMBURG LÜB.BHF. 11 11 IIIZ" auf Briefhülle mit Vermerk "Einliegend Muster ohne Werth" nach Kopenhagen; die original klebende Frankatur ist leicht gereinigt, sonst tadellos; ein attraktiver Brief mit sowohl seltener Frankatur als auch -Stempel; Fotoattest Lange BPP
Lot no.4302

Condition

6

Catalogue no.12aII

Opening100 €
Sold forUnsold
1864/67, 1¼ Sch. grauviolett im senkrechten Paar mit EKr. "St.P.A.HAMBURG 27 10" auf Briefhülle mit handschriftlichem "Anhängend Muster ohne Werth" nach Kopenhagen. Das Porto für Warenproben betrug bis zu einem Gewicht von 2 Lot 2½ Schilling, sign. Jakubek BPP
Lot no.4303

Condition

6

Catalogue no.14II

Opening200 €
Sold forUnsold
2½ Sch. grün, späterer Druck, 2 Werte als Paar geklebt mit schwarzem EKr. "St.P.A.HAMBURG 6 8" (1866) auf Briefhülle der 2. Gewichtsstufe mit handschriftlichem "Einliegend Proben ohne Werth" nach Kallundborg in Dänemark; die linke Marke unten etwas knittrig, Briefhülle kleiner Einriß, sign. Ebel, Drahn und Kruschel Provenienz: 'Romanow' (1976)                       Edgar Kuphahl (1983)
Lot no.4304

Condition

6

Catalogue no.16a

Opening80 €
Sold forUnsold
4 Sch. gelbgrün, farbfrisch und gut gezähnt mit sauber aufgesetztem blauem Strichstempel und nebengesetztem DKr. "HAMBURG 29 5 67" auf kpl. Faltbrief mit handschriftlichem Vermerk "Inliegend Muster ohne Werth" nach Wiesenthal in Böhmen; da verschlossen wie ein Brief behandelt, sign. Kruschel und HK
Lot no.4305

Condition

6

Catalogue no.19

Opening80 €
Sold forUnsold
1865, 7 Sch. graulila mit klarem blauem DKr. "HAMBURG ST. P. 2 11 66" auf Faltbrief "Einliegend Muster ohne Werth" nach Amsterdam; da verschlossen wie Brief behandelt, Pracht
Lot no.4306

Condition

6

Catalogue no.

Opening1.000 €
Sold forUnsold
1856/65 (ca.), 21 frankierte Briefe bzw. Ganzsachen, dabei Mi.-Nr. 11 und 12 auf eingeschriebener 'Probe ohne Werth", Einzelmarke Nr. 10 auf Brief nach Köln, Ganzsache mit Zufrankatur, 3 Randstücke mit Reihenzähler etc.; interessante Partie
Lot no.4307

Condition

6

Catalogue no.

Opening150 €
Sold forUnsold
1798, "P.P. COLOGNE", L2 in rot auf kpl. Faltbrief "mit Waaren Proben ohne Wert" nach Tittmoning in Bayern mit handschriftlichem Vermerk "fo Deutz"; Gesamtporto "36" Kr., davon "26" (gestrichen) an Thurn & Taxis
Lot no.4308

Condition

6

Catalogue no.4a

Opening200 €
Sold forUnsold
3 Sgr. auf gelb mit Nr. "674" und nebengesetztem Ra2 "IDAR 27/5" (1858) auf kpl. Faltbrief mit handschriftlichem "Echantillon de nul valeur" nach Paris mit handschriftlichen Vermerken "Im Briefkasten" und "reicht nicht"; nach dem Additional-Postvertrag vom 1. Juli 1853 waren Warenproben wie Briefe zu taxieren, das Porto für diesen Brief hätte demnach für ein Gewicht bis 7,5 g 1 Sgr. Vereinsgebühr sowie 30 Centimes = 2½ Sgr. französisches Porto gekostet; trotz der Unterfrankatur von ½ Sgr. wurde der Brief anscheinend unbeanstandet befördert, vorderseitig roter "P.D."; ein interessanter Brief mit recht seltenem Nummernstempel
Lot no.4309

Condition

6

Catalogue no.4a

Opening150 €
Sold forUnsold
1850, 3 Sgr. auf gelb, 2 Einzelwerte, die rechte Marke oben rechts noch voll- sonst beide breitrandig mit jeweils glasklar aufgesetzter Nr. "121" und nebengesetztem DKr. "BEVERUNGEN 22 3" (1851) auf "Einliegend Muster ohne Werth" nach Elberfeld mit einer Gewichtsangabe von 3 4/10 Lot; sehr schönes Stück
Lot no.4310

Condition

6

Catalogue no.13a+15a

Opening300 €
Sold forUnsold
1859, ½ Sgr. rotorange, allseits vollrandig, in wertstufengleicher Mischfrankatur mit Wappen 6 Pfg. orange, kleine Durchstichkerbe und teils Scherentrennung, sonst einwandfrei und beide Werte farbfrisch, mit über beide Werte aufgesetztem Ra3 "MAGDEBURG BAHNHOF 9 29" (1863) auk kpl. Faltbrief mit Vermerk "Anhängend Muster o Werth" nach Quedlinburg; eine attraktive und seltene Mischfrankatur, sign. Meier BPP
Lot no.4311

Condition

6

Catalogue no.14a

Opening150 €
Sold forUnsold
1861/65, 4 Pfg. grün mit gutem Durchstich (rechts Scherentrennung außerhalb) mit Bahnpost-L2 "MINDEN / 7 4 / BERLIN" auf vorgedruckter Versandtüte "MUSTER OHNE WERTH" der Kolonialwarenhandlung Coste & Lippert in Magdeburg mit nebengesetztem handschriftlichem Aufgabevermerk nach Berlin; vorderseitig Gewichtsangabe "2 2/3" sowie neben der Marke vermerkt "aus dem Briefkasten". Ab dem 1.1.1864 betrug das Porto für Warenproben innerhalb Preußens ohne Meilenbegrenzung je 2½ Lot 4 Pfennig, hier trotz des etwas höheren Gewichtes unbeanstandet befördert; ein attraktiver Vordruckbrief, Fotoattest Flemming BPP
Lot no.4312

Condition

6

Catalogue no.14+16, 18

Opening500 €
Sold forUnsold
4 Pfg. grün, 2 Einzelwerte 1 Sgr. rosa und Einzelwert 3 Sgr. ocker, alle farbfrisch und bis auf leichte Scherentrennung bei einer 1 Sgr. gut durchstochen, mit Ra3 "BRESLAU / STADT-POST-EXPED. No. 4 / 14 5 67" auf versiegelter Briefhülle "Einliegend Muster ohne Werth" nach Mailand. Aufgrund der Versiegelung als normaler Brief behandelt und portogerecht frankiert mit 2 Sgr. preußischem Porto sowie je 6 Kr. Schweizer Transit und italienischem Porto, entsprechend 3¼ Sgr.; der Brief in den Faltungen gestützt und oben kleiner Einriß, sonst gute und attraktive Erhaltung; ein recht seltener Auslandsbrief
Lot no.4313

Condition

6

Catalogue no.15a, 17a, 18a

Opening500 €
Sold forUnsold
6 Pfg. orange, 2 Sgr. ultramarinblau und waagerechtes Paar 3 Sgr. ockerbraun mit EKr. "BERLIN POST-EXP. 1 1.12. 63" auf Briefkuvert mit handschriftlichem Vermerk "Campione senza valore" nach Mailand im Königreich Italien; da verschlossen als Brief behandelt; das Porto setzt sich zusammen aus 3 Sgr. Vereinsporto und 5½ Sgr. Weiterfranko, davon 2 Sgr. Schweizer Transit und 2x 1 3/4 Sgr. (je 10 g) italienisches Porto; 2 Werte der Frankatur ganz kleine Knitter, sonst gute Erhaltung; eine seltene Auslandsfrankatur, sign. Brettl BPP
Lot no.4314

Condition

6

Catalogue no.16a, 18a

Opening100 €
Sold forUnsold
Wappen 1 Sgr. rosa und 3 Sgr. ocker mit klarem Ra2 "AACHEN 25 9" (1863) auf Briefhülle "Anhängend Muster ohne Werth" nach Schwanden im Kanton Glarus; Porto je 2 Lot 3 Sgr. Vereinsgebühr und 1 Sgr. Schweizer Anteil, Befund Flemming BPP
Lot no.4315

Condition

6

Catalogue no.16a, 18a

Opening100 €
Sold forUnsold
1 Sgr. rosa (2 Einzelwerte) und 3 Sgr. ocker mit sauberem Ra2 "BERLIN POST-EXP. 8 17 9" (1862) auf Briefhülle "Anhängend Muster ohne Werth" nach Amsterdam; das Porto betrug bis zu einem Gewicht von 30 g 3 Sgr. Vereins- und 2 Sgr. niederländisches Porto
Lot no.4316

Condition

6

Catalogue no.16, 18

Opening100 €
Sold forUnsold
1861, Wappenausgabe 1 Sgr. rosa und 3 Sgr. ocker, jeweils im waagerechten Paar mit DKr. "BRESLAU 19/1" (1864) auf Briefhülle "Anhäng. Muster ohne Werth" mit einem Gewicht von 1 7/10 Lot nach Groningen. Als Warenprobe nicht anerkannt und noch nach dem alten, bis 31.12.1863 gültigen Tarif mit 4 Sgr. pro Lot (statt seit 1.1.1864 3 Sgr.) frankiert, leichte Patina
Lot no.4317

Condition

6

Catalogue no.17a, 18a

Opening150 €
Sold forUnsold
2 Sgr. ultramarin und 3 Sgr. ocker mit DKr. "KÖNIGSBERG 11 5 63" auf Briefhülle "Anhängend Probe ohne Werth" mit einer Gewichtsangabe von 2 1/10 Lot nach Amsterdam. Nach dem Vertrag zwischen Preußen und den Niederlanden von 1863 durften Sendungen mit Warenproben keine Briefe oder sonstige handschriftliche Notizen enthalten, daher wie ein Brief der 3. Gewichtsstufe behandelt. Vom Empfänger wurden insgesamt "60" Cent nachträglich erhoben, diese teilten sich auf in 3x3 Sgr. preußisches Porto (abzüglich der verklebten 5 Sgr. = 4 Sgr.) sowie den niederländischen Portoanteil von 2 Sgr. je 15 g = 6 Sgr. Die 2 Sgr. am Unterrand durch Bugspur leicht getroffen; interessanter Brief
Lot no.4318

Condition

6

Catalogue no.18, U22B

Opening100 €
Sold forUnsold
3 Sgr. ockerbraun als wertstufengleiche Zufrankatur auf Ganzsachenumschlag 3 Sgr. im Großformat mit 2mal sauber aufgesetztem Bahnpost-L3 "MINDEN / 2 5 / BERLIN" sowie nebengesetztem Stations-L1 "MAGDEBURG" nach Königsberg, handschriftlicher Vermerk "Anhängend Muster ohne Werth", schönes Stück
Lot no.4319

Condition

6

Catalogue no.18b

Opening100 €
Sold forUnsold
3 Sgr. graubraun mit DKr. "MAGDEBURG 14 3 66" auf Briefhülle mit handschriftlichem "Einliegend Muster ohne Werth" und Gewichtsangabe "1 9/10" nach Eilsen mit L2 "IM BRIEFKASTEN VORGEFUNDEN". Da der Brief verschlossen war, wie ein normaler Brief behandelt und mit 4 Sgr. nachtaxiert
Lot no.4320

Condition

6

Catalogue no.

Opening2.500 €
Sold forUnsold
1817/67 (ca.), über 70 Briefe und Ganzsachen, dabei viele ins Ausland, Misch- und Farbfrankaturen, taxierte Briefe etc.; postgeschichtlich hoch interessantes Material und in dieser Reichhaltigkeit ganz außergewöhnlich

Pages