359 / März 2015

359. Heinrich Koehler Auction

Lot no.8025

Condition

6

Catalogue no.7, 9

Opening200 €
Sold forUnsold
KIRCHENSTAAT: 1852/58, 1 Kreuzer auf olivgrau im waagerechten Paar und 6 Kreuzer auf graurot, waagerechtes Paar und Einzelstück mit Nr. "142" und nebengesetztem EKr. "OFFENBACH 25 7 1857" auf Briefhülle über die Schweiz und Mailand mit rotem "VIA DI SVIZZERA" nach Bologna; das Porto setzt sich nach dem Tarif vom 3.11.1852 zusammen aus 9 Kreuzern Vereinsporto, 3 Kreuzern Schweizer Transit und 8 Kreuzern italienischem Porto (6 Kr. CM.)
Lot no.8026

Condition

6

Catalogue no.7, 10

Opening500 €
Sold forUnsold
1 Kreuzer auf olivgrau und 9 Kreuzer auf gelb, je zwei Einzelwerte mit Nr. "142" auf Laufschreiben mit nebengesetztem EKr. "OFFENBACH 1 5 1858" über Basel und Mailand nach Rom und zurück nach Offenbach mit Eingangsstempel vom 7.6.; das Formular ist waagerecht getrennt, die Frankatur fehlerhaft, es sind jedoch nur ganz wenige Laufzettel ins Ausland bekannt
Lot no.8027

Condition

6

Catalogue no.7a 10b, 12a

Opening400 €
Sold forUnsold
1 Kreuzer auf graugrün, waagerechtes Paar und Einzelmarke mit 2 Stück 9 Kreuzer auf maisgelb und 3 Kreuzer auf hellblau, alle in teils überrandigem Taxis-Schnitt mit Nr. "215" und nebengesetztem EKr. "WIESBADEN 16 OCT. 1859" auf Briefkuvert (Unterklappe fehlend und Randriß hinterklebt) über die Schweiz nach Rom mit Durchgangsstempeln der badischen Bahnpost und Mailand sowie Ankunftsstempel; eine 1 Kreuzer gering fehlerhaft; eine attraktive und recht seltene Frankatur der 1. Ausgabe; Fotoattest Sem BPP
Lot no.8028

Condition

6

Catalogue no.24, 22

Opening200 €
Sold for300 €
1859/61, 15 Kreuzer braunpurpur und 6 Kreuzer rot auf Briefhülle von "WIESBADEN 31 8" (1861) über die Schweiz (Transitstempel Waldstetter See) nach Rom; das Porto setzt sich zusammen aus 9 Kreuzer Vereinsporto, 6 Kreuzer Schweizer Transit und 6 Kreuzer italienischem Porto (für ein Gewicht bis 10 g), bezahlt bis zur Kirchenstaats-Grenze; das Kirchenstaat-Porto in Höhe von "5" Bajocchi wurde vom Empfänger eingezogen
Lot no.8029

Condition

6

Catalogue no.25, 24+32

Opening1.000 €
Sold for1.100 €
30 Kreuzer orange, 15 Kreuzer braunpurpur und 1862/64, 3 Kreuzer karminrot mit Nr. "265" und nebengesetztem EKr. "SONNEBERG 5/8" (1865) auf rückseitig teils verklebter Briefhülle der 2. deutschen und 3. italienischen Gewichtsstufe über die Schweiz nach Rom; das Porto setzt sich zusammen aus 18 Kreuzern Vereinsporto, 12 Kreuzer Schweizer Transit und 18 Kreuzer sardinischem Porto bis zur Grenze des Kirchenstaates; das dortige Inlandsporto wurde vom Empfänger eingezogen; der Brief in der Adresse kleiner Gallustinte-Bruch; Brieffaltungen außerhalb der Frankatur; ein recht seltener Brief mit den beiden Höchstwerten, Fotoattest Sem BPP
Lot no.8030

Condition

6

Catalogue no.9, 10

Opening300 €
Sold for800 €
1852/58, 6 Kreuzer auf graurot und 9 Kreuzer auf gelb mit Nr. "175" auf kleinem Briefkuvert von "BAD EMS 14 8 1854" nach Reggio, geleitet über die Schweiz und Mailand mit rotem "VIA DI SVIZZERA"; das Porto setzt sich zusammen aus 9 Kreuzern Vereinsporto, 3 Kreuzern Schweizer Transit und 4 Kreuzern modenesischem Porto. Der Brief ist um einen Kreuzer unterfrankiert, jedoch 4 Kreuzer unbeanstandet an Modena vergütet; beide Werte durch Über-Rand-Klebung bügig; ein interessanter Brief mit seltener Destination