375th Auction

16-21 November in Wiesbaden

Pages

Lot no.9124

Condition

6

Catalogue no.

Opening100 €
Sold for170 €
"K.PR.FELDPOST-RELAIS No.18 17/7" auf Briefhülle nach Horsens mit Ankunftsstempel "K.PR.FELDPOST-RELAIS No.17", rückseitig ebenfalls Absenderstempel "Comandantur K.P. Skanderborg"
Lot no.9125

Condition

6

Catalogue no.

Opening100 €
Sold for580 €
"K.PR.FELDPOST-RELAIS No.19 27/8" sauber auf Briefhülle nach Randers mit handschriftlichem "fr" und "6" in Rötel
Lot no.9126

Condition

6

Catalogue no.

Opening80 €
Sold for110 €
"K.PR.FELDPOST-RELAIS No.24 25/7" auf kpl. kleinem Faltbrief nach Pontwitz in Schlesien mit Ausgabestempel
Lot no.9127

Condition

6

Catalogue no.

Opening100 €
Sold for180 €
"Feldpost" handschriftlicher Vermerk auf kleinem Paketbegleitbrief eines Unteroffiziers von "ABENRAA 31/3" nach Minden mit Paketzettel von Hamburg, taxiert mit insgesamt "22 1/4 Sgr.
Lot no.9128

Condition

6

Catalogue no.Taxis U24A

Opening1.000 €
Sold forUnsold
"Feldpostbrief-frei Hamburg", handschriftlicher Vermerk auf Thurn und Taxis Ganzsachenumschlag 9 Kr. braun mit Nr. "288" und zweifach nebengesetztem DKr. "RUDOLSTADT 18/7" (1864) über Hamburg an einen Leutnant im westphälischen Jäger-Bataillon der kombinierten Kavalleriedivision in Nord-Jütland. Der Brief war bis Hamburg bezahlt und wurde von dort aus mit der Feldpost portofrei weiterbefördert. Rückseitige Verschlußklappe durch unsachgemäße Öffnung etwas zur Hälfte fehlend, sonst gute Erhaltung. Ein attraktiver und seltener Brief aus bekannter Korrespondenz. Fotoattest Dr. Helbig BPP (1995)
Lot no.9129

Condition

6

Catalogue no.

Opening150 €
Sold forUnsold
"F.POST=A.SACHSEN 24 JAN 64", DKr. in rot sehr sauber auf nicht ganz kpl. Faltbrief nach Dresden mit Unterschrift des Feldpostmeisters Lenk
Lot no.9130

Condition

6

Catalogue no.

Opening150 €
Sold forUnsold
"K.SÄCHS:FELDPOST-AMT 7/10 64", DKr. in grün glasklar auf Briefkuvert mit zugehörigem Inhalt und sauber aufgesetztem Siegelstempel des Stabes des 4. Jäger-Bataillons nach Dresden
Lot no.9131

Condition

6

Catalogue no.DK 9

Opening150 €
Sold forUnsold
"NIBE 25/5" (1864) auf kpl. Faltbrief mit 1864, 4 Sk. braun mit Nr. "45" nach Aalborg mit Ankunftsstempel vom selben Tag "Wir haben zu Gott gebetet. Seitdem waren keine Preußen mehr hier ..."
Lot no.9132

Condition

6

Catalogue no.

Opening150 €
Sold forUnsold
"FJERRITSLEV 24/6 1864" auf kleinem Briefkuvert mit 1864/70, 4 Sk. vermilion mit Nr. "98" nach Ringkjoebing, abgesandt am Tag vor der ersten Waffenruhe, ausgeliefert - entgegen der Regularien - am Tag danach; etwas fehlerhaft
Lot no.9133

Condition

6

Catalogue no.

Opening200 €
Sold for200 €
"RANDERS 30/7" auf eingeschriebener Briefhülle nach Kopenhagen mit Durchgangsstempeln des Stadtpostamtes von Hamburg und "SCHLESW.POST-SPED.BUR. 2 8 Zug No.1 südlich" nach dem vorläufigen Friedensschluß vom 1. August wurde der Postverkehr zwischen Hadersleben und Kolding wieder aufgenommen, die Häfen waren jedoch noch für den Postverkehr bis zum 9. August geschlossen, so dass der Brief über Hamburg transportiert wurde. Ein interessanter und seltener Brief
Lot no.9134

Condition

6

Catalogue no.DK 13

Opening100 €
Sold forUnsold
"VEILE 6/9 1864" auf doppelt verwendeter Briefhülle mit 1864/70, 4 Sk. orangerot mit Nr. "76" nach Odense, vorher als unfrankierter Brief mit blauem EKr. "ODENSE 1/9" nach Veile, taxiert mit "6" Skilling; leichte Büge in der Hülle die Frankatur nicht beeinflussend
Lot no.9135

Condition

6

Catalogue no.

Opening100 €
Sold for100 €
"HORSENS 17/9" (1864) auf kpl. Faltbrief mit handschriftlichem "K.T." (dienstlich) nach Skanderborg, dennoch taxiert mit "6" Skilling, da die Post noch mit der preußischen Feldpost befördert wurde
Lot no.9136

Condition

6

Catalogue no.DK 9

Opening500 €
Sold for1.100 €
"RIBE  / 1864", der alte EKr. sauber auf- und nebengesetzt auf 1863, 4 Sk. braun auf Briefhülle nach Kopenhagen mit rückseitigem Siegel der Kathedral-Schule und Ankunftsstempel vom 25.9. Gegen Ende der Besetzung eröffnete der Postmeister Steenberg das dänische Postamt in seiner Wohnung (das preußische Postamt befand sich direkt darunter) und verwendete den alten dänischen EKr., für den er jedoch bis Mitte Oktober keinen Datumseinsatz hatte. Ein außerordentlich schöner und äußerst seltener Brief
Lot no.9137

Condition

6

Catalogue no.DK 13

Opening200 €
Sold for220 €
"via Kiel", großer L1 in schwarz sauber nebengesetzt auf Briefkuvert frankiert mit 1864/70, 4 Sk. orangerot mit Duplex "34/KBH.JB.PST. CT 19/5" nach Apenrade mit Ankunftsstempel, befördert in der vertragsfreien Zeit zum Vorkriegstarif, leichte Altersspuren
Lot no.9138

Condition

6

Catalogue no.

Opening2.000 €
Sold for2.000 €

"NAKSKOV 8/2 1864" auf Briefkuvert nach Luzern, Schweiz, frankiert mit 1854/57, 2 Sk. blau und 2 Stück 8 Sk. grün in Mischfrankatur mit 2 Stück 1863, 4 Sk. braun mit Nr. "43". Der Brief lief anstatt wie in Friedenszeiten über Kiel und Hamburg jetzt über Ystad und Warnemünde mit rückseitigem Durchgangsstempel von Rostock und Ankunftsstempel. Die geschnittenen Marken teils leicht berührt, eine 8 Sk. eckrund und im Kuvert unten kleiner Tintenfraß (hinterlegt), insgesamt jedoch recht gute Erhaltung. Ein attraktiver und äußerst seltener Brief, die wenigen anderen während der Kriegszeit über Mecklenburg gelaufenen Briefe gehen alle nach England. Ein bemerkenswertes Stück

Lot no.9139

Condition

6

Catalogue no.

Opening200 €
Sold forUnsold
"NØRRE SUNDBY 14/5" (1864) auf kpl. Faltbrief nach Kopenhagen, befördert über die Nordsee und Schweden mit rückseitigem "Vra Sverrig" und Bahnpostduplex "34/KBH.JB.PST CT.", taxiert mit "6" Skilling, Alters- bzw. Beförderungsspuren
Lot no.9140

Condition

6

Catalogue no.1a

Opening4.000 €
Sold for7.000 €
1850, 1 Sch. blau, farbfrisch und voll- bis meist breitrandig mit klar und sauber aufgesetztem Roststempel "34" auf Briefhülle mit klar nebengesetztem DKr. "B.P.A. RENDSBURG 10/2 51" auf Briefhülle nach Kiel; etwas gereinigt, sonst einwandfrei. Ein äußerst attraktiver Brief mit sehr seltener Entwertung. U.a. sign. Kruschel, Schlesinger und Drahn, Fotoattest Moeller AIEP (2008) Provenienz: 'Romanow' (8. Kruschel-Auktion, 1976)
Lot no.9141

Condition

6

Catalogue no.2b

Opening8.000 €
Sold for17.000 €

1850, 2 Sch. dunkelrosarot in schöner tiefer und frischer Farbe, allseits voll- bis überrandig, unten mit kleinem Teil der Nachbarmarke, entwertet durch geradezu perfekt aufgesetztem Roststempel "34" mit nebengesetztem klaren DKr. "B.P.A. RENDSBURG 9/4 51" auf Briefhülle nach Pinneberg, in der 2. Portoperiode portogerecht frankiert für einen Brief bis 1 Loth in eine Entfernung über 5 Meilen. Der Brief ist etwas gereinigt, sonst einwandfrei. Einer der attraktivsten Briefe der 1. Ausgabe, sign. Grobe und Jakubek sowie Fotoattest Möller BPP (2005)
Provenienz: 49. Heinrich Köhler-Auktion (1927), 22. Lange & Fialkowski-Auktion (1962)

Lot no.9142

Condition

6

Catalogue no.3

Opening400 €
Sold for1.100 €
1864, HERZOGTH. SCHLESWIG 4 Sch. karminrot, farbfrisch und gut durchstochen mit Nr. "199" auf kleinem Damenkuvert mit nebengesetztem EKr. "STERUP 6/6 1864" nach Nakskov in Dänemark mit Transitstempeln von Lübeck und Kopenhagen. Eine attraktive Einzelfrankatur aus einem kleinen Ort; Fotoattest Moeller BPP (2002)
Lot no.9143

Condition

(6)

Catalogue no.3

Opening800 €
Sold for1.600 €
1864, HERZOGTH. SCHLESWIG 4 Sch. karminrot im waagerechten Paar, farbfrisch und einwandfrei durchstochen mit klar zentrisch aufgesetztem EKr. "HADERSLEV 15/5 1864" auf Briefvorderseite der 2. Gewichtsstufe nach Hjerting in Dänemark; schöne und einwandfreie Erhaltung. Paare dieser Marke sind insbesondere mit Ortsstempel entwertet außerordentlich selten und auf Ganzstück eine Rarität, hier mit ungewöhnlicher Spätverwendung des dänischen Stempels, der preußische DKr. wurde am 4. Mai 1864 geliefert. Fotobefund Moeller BPP (2008) Provenienz: Jacob Engel (Hoiland-Auktion, 2008)
Lot no.9144

Condition

(6)

Catalogue no.4

Opening200 €
Sold for340 €

1¼ Sch. grün mit auf- und nebengesetztem Dreiringstempel "REISB" auf Briefvorderseite nach Visby, gering unfrisch

Lot no.9145

Condition

6

Catalogue no.4

Opening150 €
Sold for340 €
1¼ Sch. grün mit stummen Dreiringstempel und nebengesetztem DKr. "KEITUM 23/2 65" auf kleinem Briefkuvert an eine Hotel-Adresse in Altona, gering unfrisch, Fotobefund Moeller BPP
Lot no.9146

Condition

6

Catalogue no.4

Opening150 €
Sold for2.400 €
1¼ Sch. grün mit Scherentrennung aufgrund von äußerst schwachem Durchstich (allseits sichtbar) mit klar auf- und nebengesetztem DKr. "RIPEN 25/8 64" auf Briefhülle nach Roskilde in Dänemark, die 1¼ Sch. entsprechend dem 4 Skilling-Vorkriegstarif
Lot no.9147

Condition

6

Catalogue no.4

Opening150 €
Sold for200 €
1¼ Sch. grün im sauber aufgesetztem Ra2 "SCHLESW.POST-SPED.BUR. 25 5 Zug No.II südlich" auf kpl. Faltbrief mit handschriftlichem Aufgabevermerk "Eggebeck" nach Schleswig; rückseitig Tesafilm-Rückstände, sonst sehr schöne und einwandfreie Erhaltung
Lot no.9148

Condition

6

Catalogue no.4

Opening150 €
Sold for150 €
1¼ Sch. grün mit auf- und nebengesetztem DKr. "APENRADE 4 8 65" auf Briefkuvert nach Odense in Dänemark; als Inlandsbrief frankiert, daher nachtaxiert, mit Ra2 "unzureichend frankirt." und Rötel "6"
Lot no.9149

Condition

6

Catalogue no.5I

Opening100 €
Sold for100 €
1864, H.R.Z.G.L. enge Wellen, farbfrisch und breitrandig mit Nr. "126" und nebengesetztem EKr. "NORTORF 2/4 1864" auf Briefhülle nach Rensburg, sign. Moeller BPP
Lot no.9150

Condition

6

Catalogue no.6

Opening100 €
Sold for150 €
HRZGL 1¼ Sch. blau, 2 Einzelwerte, einmal links berührt, sonst voll- bis breitrandig mit Nr. "168" und nebengesetztem kleinen EKr. "HOLST.EB.P.SP.B. 4/6" (1864) auf Briefhülle von Altona über Lübeck und Kopenhagen nach Roeskilde, sign. W. Engel BPP
Lot no.9151

Condition

6

Catalogue no.7

Opening400 €
Sold forUnsold
1¼ Sch. blau auf rosa mit Nr. "159" auf Briefhülle mit nebengesetztem EKr. "ITZEHOE 20/11" sowie Ra2 "L.P. / No. 3" nach Husum. Die Marke kleiner Durchstichfehler, sonst schöne Erhaltung; eine sehr seltene und attraktive Verwendung der Mi.-Nr. 7 in Schleswig, in Verbindung mit dieser Stempelkombination ist nur ein weiterer Beleg bekannt. Fotoattest Moeller BPP (2007) Provenienz: Jacob Engel (Hoiland-Auktion, 2007)
Lot no.9152

Condition

6

Catalogue no.7

Opening400 €
Sold for600 €
1¼ Sch. blau auf rosa mit Nr. "146" und nebengesetztem roten EKr. "WANDSBECK 9/8 1864" auf kleinem Briefkuvert nach Herning in Jütland mit rückseitigen Transitstempeln sowie blauem L1 "HERNING". Der Brief fällt in die vertragsfreie Zeit, daher nur bis zur Grenze frankiert und bezahlt, das dänische Porto mit "6" Sk. taxiert und vom Empfänger erhoben. Ein interessanter und seltener Brief mit einzig registriertem Abschlag des blauen L1 von Herning (wahrscheinlich hergestellt durch die preußischen Besatzungstruppen). Fotoattest Moeller BPP (2004)
Lot no.9153

Condition

6

Catalogue no.7+ DK 13

Opening2.000 €
Sold forUnsold
1¼ Sch. blau auf rosa mit Nr. "170" auf kpl. Faltbrief von Kiel nach Randers mit nebengesetztem blauen EKr. "HOLST.FB.P.SP.B. 2/3" (1865). Der Brief fällt in die vertragsfreie Zeit, daher für den dänischen Portoanteil mit Dänemark 1864/70, 4 Sk. rotorange frankiert, diese jedoch nicht entwertet, rückseitig Bahnpoststempel und Transitstempel von Hadersleben. Durch die Frankatur verläuft eine unauffällige waagerechte Bugspur, die dänische Marke fehlerhaft. Ein sehr seltener Brief, wir haben nur eine weitere derartige Mischfrankatur registriert
Lot no.9154

Condition

6

Catalogue no.8

Opening200 €
Sold for200 €
1865, SCHLESWIG-HOLSTEIN ½ Sch. rosalila mit sauber auf- und nebengesetztem DKr. "SCHLESWIG 6 9 67" auf Briefhülle (untere Seitenklappe fehlend) nach Brodersby im Nahbereich
Lot no.9155

Condition

6

Catalogue no.8

Opening400 €
Sold forUnsold
½ Sch. rosalila, waagerechter 3er-Streifen und Einzelmarke (ursprünglicher 4er-Streifen, jedoch die linke Marke unglücklich abgetrennt, so dass ein hier fehlender Teil der rechten unteren Ecke am Streifen anhängt) mit sauberem DKr. "FLENSBURG 15/9 65" auf kpl. Faltbrief nach Varde in Dänemark. Abgesehen von dem vor dem Aufkleben vorhandenen Mangel einwandfrei, eine attraktive und seltene Mehrfachfrankatur, sign. Georg Bühler und Jakubek BPP Provenienz: 161. Grobe-Auktion (1975), 296. Heinrich Köhler-Auktion (1997)
Lot no.9156

Condition

6

Catalogue no.8+18a

Opening150 €
Sold for150 €
½ Sch. karminrot in Mischfrankatur mit 1867, 1¼ Sch. lebhaftrötlichlila im waagerechten Paar, mit EKr. "ECKERNFÖRDE 18/7 67" auf kleinem Briefkuvert nach Altendorf bei Osten, unweit Stade, leicht fleckig
Lot no.9157

Condition

6

Catalogue no.9

Opening1.500 €
Sold for1.700 €
1¼ Sch. grün, 5 Einzelwerte mit mehrfach auf- und nebengesetztem DKr. "AUGUSTENBURG 2/9 67" auf etwas größerformatiger Auslagen-Briefhülle der 8. Gewichtsstufe markiert "Acten" und notiertem Nachnahmebetrag von insgesamt 70¼ Schilling nach Flensburg. Das Porto setzt sich zusammen aus 5 Schilling Sondertarif für Dokumente (die Hälfte des normalen Briefportos) und 1¼ Schilling Postvorschuß-Gebühr. Die linke obere Ecke der rechten Marke fehlt, sonst gute ursprüngliche Erhaltung. Einzig registrierter Brief mit dem Sondertarif für Dokumente; darüber hinaus eine attraktive und seltene Mehrfachfrankatur. Fotoattest Moeller BPP (2007) Provenienz: Jacob Engel (Hoiland-Auktion, 2007)
Lot no.9158

Condition

6

Catalogue no.9+17+24

Opening3.000 €
Sold for5.600 €
1865, SCHLESWIG-HOLSTEIN 1¼ Sch. grün in Mischfrankatur mit HERZOGTH. SCHLESWIG 4 Sch. braunocker und HERZOGTH. HOLSTEIN 2 Sch. blau mit DKr. "TONDERN 23/8 67" auf Paketbegleitbrief mit vorderseitigem Paketzettel nach Keitum auf Sylt. Eine attraktive und außerordentlich seltene portogerechte Mischfrankatur dreier verschiedener Ausgaben; wir haben nur 2 weitere Ganzstücke mit einer Mischfrankatur dreier Ausgaben registriert, wobei diese wohl die attraktivste sein dürfte. Fotoatteste Walter Engel (1965), Jakubek BPP (2002) und  Moeller BPP (2007) Provenienz: 187. Grobe-Auktion (1984), 13. Erhardt & Feuser-Auktion (1985), 114. Hoiland-Auktion (2007)
Lot no.9159

Condition

6

Catalogue no.13, 14

Opening500 €
Sold for650 €
½ Sch. grün und 1 1/4 Sch. rotlila, mit DKr. "APENRADE 7/3 66" auf kpl. kleinen Faltbrief mit nebengesetztem Ra2 "Unzureichend frankirt" nach Varde in Dänemark mit Transitstempeln von Hadersleben und Ribe. Das Porto nach Dänemark betrug seit 1.8.1865 2 Schillinge für frankierte Briefe bzw. 3 Schillinge für unfrankierte, daher in Dänemark mit "4" Skilling nachtaxiert. Sign. Georg Bühler und Fotoattest Moeller BPP (2005) Provenienz: 'Rendsburg' (28. Heinrich Köhler Berlin-Auktion, 2005)

Pages