377th Auction

20-25 September 2021 in Wiesbaden

Pages

Lot no.9361

Condition

6

Catalogue no.14A

Opening100 €
Sold for190 €
1 Sgr. gelbocker, bogenförmig durchstochen 16, farbfrisch und mit allseits vollem Durchstich, links mit ca. 4,5 mm Bogenrand, mit schwarzem DKr. "BRAUNSCHWEIG 25 SEPT. 1865" auf kpl. Faltbrief nach Schöningen. Der Brief ist oben etwas umgefaltet; die Marke war hier teils gering über den Rand geklebt und zeigt hier eine minimale Druckspur im äußeren Rand. Gebrauchte Randstücke sind insbesondere von den durchstochenen Ausgaben sehr selten
Lot no.9362

Condition

6

Catalogue no.14B

Opening200 €
Sold for200 €

1 Sgr. gelbocker, linienförmig durchstochen 12, farbfrisch und mit allseits vollem Durchstich, mit klar aufgesetztem blauen DKr. "BLANKENBURG 9 JAN (Block)" auf Briefkuvert nach Fürstenberg; rückseitig Durchgangsstempel von Wolfenbüttel nebst Uhrzeitstempel. Minimal fleckig und im Kuvert kleiner Eckbug, die Marke nicht beeinflussend. Eine attraktive Einzelfrankatur dieser schwierigen Marke. Sign. Dr. Marx und Brettl BPP
Provenienz: Dr. Walter Marx (23. Kruschel-Auktion, 1985)

Lot no.9363

Condition

6

Catalogue no.15A, 16A

Opening1.000 €
Sold for1.400 €
2 Silbergroschen auf blau und 3 Silbergroschen rosa, beide mit Scherenschnitt, jedoch großenteils außerhalb des Durchstiches, die 2 Silbergroschen unten etwas angeschnitten, mit blauem DKr. "BRAUNSCHWEIG 15 AUG. 1865", die 2 Silbergroschen zusätzlich mit rotem "P.D." auf komplettem Brief via Ostende nach Manchester mit Ankunftsstempel; ein attraktiver Auslandsbrief mit sehr seltener Farbfrankatur Provenienz: Maurice Burrus (1964)
Lot no.9364

Condition

6

Catalogue no.15AH

Opening40.000 €
Sold for56.000 €
2 Silbergroschen auf blau diagonal halbiert, rechte obere Hälfte, an beiden Außenrändern mit vollständigem Durchstich und sehr schön farbfrisch, mit klar aufgesetzter blauer Nummer "18" und sauber nebengesetztem Aufgabestempel "HALLE A.D. WESER 23 3" auf Briefhülle nach Osterode. Ein außerordentlich schöner und seltener Brief; es sind nur zwei weitere Briefe mit dieser Halbierung bekannt von denen dieser u. E. der schönste und wahrscheinlich auch qualitativ beste ist. Eine der großen Seltenheiten der Altdeutschland-Philatelie, sign. Friedl, Wien, Fotoattest Lange BPP Provenienz: Sammlung Rothschild (1939), Julius Steindler (1971), John R. Boker jr. (1988)
Lot no.9365

Condition

6

Catalogue no.16A

Opening1.000 €
Sold for1.000 €
3 Sgr. lebhaftlilarot im ursprünglich waagerechten Paar, beim Aufkleben im Durchstich gering gestaucht und teils angetrennt, farbfrisch, mit auf- und nebengesetztem DKr. "HELMSTEDT 7 OCT 1865" auf Briefhülle der 2. Gewichtsstufe nach Suhl mit rückseitigen Durchgangsstempeln von Jerxheim und Oschersleben sowie Ausgabestempel. Eine außerordentlich seltene und attraktive Mehrfachfrankatur dieser Marke. Signiert Richter und Georg Bühler
Lot no.9366

Condition

4

Catalogue no.17

Opening3.000 €
Sold forUnsold

1/3 Groschen schwarz im 4er-Block mit allseits erkennbarem Durchstich, dabei dreiseitig vollständig (rechts innerhalb einer Scherentrennung), unten im Durchstich Scherentrennung, mit DKr. "BRAUNSCHWEIG 14 MAI 1867" auf Briefstück, tadellose und frische Erhaltung. Es ist nur ein weiterer 4er-Block dieser Marke bekannt, jedoch in fehlerhafter Erhaltung. Liebhaberstück. Fotoattest Lange BPP
Provenienz: John Boker jr. (1988)

Lot no.9367

Condition

6

Catalogue no.17

Opening3.000 €
Sold for8.500 €
1/3 Silbergroschen schwarz, waagerechtes Paar und Einzelmarke, alle mit einwandfreiem Durchstich und farbfrisch, mit sauber aufgesetzter Nummer "7" auf Briefhülle mit nebengesetztem blauen Ra2 "BRAUNLAGE 3.12" nach Blankenburg; ein seltener und attraktiver Brief in tadelloser und ursprünglicher Erhaltung, Fotoatteste Bremer Kartei und M. Brettl BPP (1991)
Lot no.9368

Condition

6

Catalogue no.20

Opening3.000 €
Sold for11.500 €
3 Groschen braun, allseits tadellos durchstochen mit sauber aufgesetzter Nummer "9" und sauber nebengesetztem DKr. "BRAUNSCHWEIG BAHNHOF 16 OCT. 1867" auf dekorativem Firmen-Zierbrief der Firma 'Gebrüder Gennert -  Braunschweig, New York, Philadelphia' nach Berlin mit Maschinen-Ankunftsstempel. Zweifellos einer der schönsten Briefe der letzten Ausgabe und mit dem seltenen Bahnhofs-Stempel von ganz besonderem Reiz, sign. Dr. Marx und Kruschel sowie Fotoattest Lange BPP Provenienz: Dr. Walter Marx (23. Kruschel-Auction, 1985)
Lot no.9583

Condition

6

Catalogue no.Braunschweig 15A

Opening200 €
Sold for750 €
BRAUNSCHWEIG: 1864, 2 Silbergroschen auf dunkelblau (Durchstichmängel), mit blauem Ra2 "BREMEN Bahnhof" auf Briefvorderseite nach Braunschweig, außerhalb der Frankatur übliche Faltungen, ein sehr interessantes und seltenes Stück Provenienz: 13. Erhardt & Feuser Auktion (1985)

Pages