371st Auction

24-28 September 2019 in Wiesbaden

Pages

Lot no.8512

Condition

Catalogue no.1a

Opening1.500 €
Sold for1.800 €
3 Pfennige lebhaftrot, Platte III, Type 16, ungewöhnlich tiefe dunkle Farbe und allseits breitrandig, sauber entwertet durch Doppelkreisstempel von Leipzig; bis auf einen kleinen rückseitigen Papierspalt und eine minimale Aufrauhung einwandfrei. Signiert Drahn und Fotoattest Vaatz BPP (2019)
Lot no.8513

Condition

5

Catalogue no.1a

Opening1.000 €
Sold for1.500 €
3 Pfennige rot, Platte IV, Type 13, tiefe kräftige Farbe und allseits breit- bis überrandig, oben und rechts mit Schnittlinien, daran sächsisches Liniensystem erkennbar, mit kräftig aufgesetztem Doppelkreisstempel "DRESDEN 4 APR. 51" und zusätzlichem Rötelkreuz auf kleinem Briefstück. Die Marke mittig winzige Schürfung bedingt durch den Federzug und linke obere Ecke repariert. Ein dekoratives Stück; Fotoattest Rismondo BPP (2000)
Lot no.8514

Condition

Catalogue no.1a

Opening1.000 €
Sold for1.400 €
3 Pfennige rot, Platte V, Type 1, leuchtend frische Farbe und allseits breit- bis überrandig, unten mit Teil der Nachbarmarke, sauber entwertet durch Doppelkreisstempel von Leipzig "5 APR.51", rechts unten kleiner Flachriß bis zum "P", sonst einwandfrei. Fotoattest Rismondo BPP (2000)
Lot no.8515

Condition

Catalogue no.1a

Opening2.000 €
Sold for3.400 €
3 Pfennige dunkelzinnober, Platte V, Type 19, schöne leuchtend frische Farbe und allseits voll- bis überrandig, sauber entwertet durch Doppelkreisstempel von Leipzig, Kabinett, signiert Grobe und Fotoattest Vaatz BPP (2018)
Lot no.8516

Condition

Catalogue no.1a

Opening800 €
Sold for1.500 €
3 Pfennige rot, Platte VI, Type 5 mit dem markanten Rahmenbruch unter "A", schöne intensive frische Farbe, oben und rechts in der Randlinie geschnitten, sonst breitrandig und einwandfrei, sauber entwertet durch Doppelkreisstempel von Dresden, Fotoattest Vaatz BPP (2018)
Lot no.8517

Condition

Catalogue no.1a

Opening2.000 €
Sold for3.000 €
3 Pfennige zinnober, Platte VI, Type 8, voll- bis überrandig und in frischer leuchtender Farbe, besonders schön ausgeprägtes Hochdruckrelief, sauber entwertet durch Doppelkreisstempel von Leipzig; tadellos. Signiert Starauschek und Fotoattest Vaatz BPP (2018)
Lot no.8518

Condition

Catalogue no.1a

Opening1.000 €
Sold for1.600 €
3 Pfennige lebhaftrot mit kleinformatigem Markenbild einer späteren Auflage, farbfrisch und voll- bis sehr breitrandig, sauber entwertet durch den seltenen blauen Zweizeiler "ALTEN(BURG) 4 IAN". Rückseitig kleine Hinterlegung, sonst einwandfrei; signiert HK und Schlesinger, Fotoattest Vaatz BPP (2018)
Lot no.8519

Condition

6

Catalogue no.1a

Opening14.000 €
Sold for14.000 €
1850, 3 Pfennige rot im senkrechten Paar, Platte II, Typen 3 und 8, sehr schön farbfrisch mit bemerkenswert deutlichem Hochdruckprofil und allseits voll- bis breitrandig, links unten mit Zwischenlinie, daran sächsisches Liniensystem erkennbar, mit leicht und sauber aufgesetztem Doppelkreisstempel "LEIPZIG 14 NOV. 50" auf grünem Streifband "Vom Directorium des deutschen National-Vereines für Handel und Gewerbe.", adressiert an den Grafen Anton Alexander von Auersperg in Graz mit rückseitigem Durchgangsstempel von Wien und Ankunftsstempel. Ein besonders schönes Stück in einwandfreier Erhaltung und im Wechselverkehr mit Österreich von ganz besonderem Reiz. Die Köhler-Kartei-Registratur hat nur eine weitere Paarfrankatur der Nr. 1 nach Österreich registriert. Signiert Pfenninger mit Befund (1962) sowie Fotoattest Vaatz BPP (2019) Provenienz: Alfred Caspary (H.R. Harmer 1956), 24. Hans Mohrmann-Auktion (1962)
Lot no.8520

Condition

2

Catalogue no.1c

Opening1.800 €
Sold for2.600 €
3 Pfennige bräunlichrot, Platte I, Type 14, außergewöhnlich tiefe Farbe und gut voll- bis breitrandig, ungebraucht mit nicht originalem Gummi. In der oberen Randlinie winzigster Schürfpunkt und rückseitig helle Stellen. Insgesamt ein gutes und sehr attraktives Stück dieser ungebraucht ungemein seltenen Nuance. Fotoattest Vaatz BPP (2018)
Lot no.8521

Condition

Catalogue no.1c

Opening2.000 €
Sold forUnsold
3 Pfennige lebhaftbräunlichrot, Platte I, Type 12, voll- bis breitrandig, leicht entwertet durch Doppelkreisstempel von Leipzig. Rückseitig leicht durch einige kleine Papiermasseaufträge ausgebessert; optisch schönes Stück, signiert Brun und Fotoattest Vaatz BPP (2018)
Lot no.8522

Condition

Catalogue no.1c

Opening1.500 €
Sold for1.500 €
3 Pfennige bräunlichrot, Platte I, Type 20, rechts berührt, sonst voll- bis meist breitrandig, entwertet mit zentrischem Federkreuz, der in den ersten Tagen nach Ausgabe der Marke vorgeschriebenen Entwertungsform. Ein attraktives und äußerst seltenes Stück in sonst einwandfreier Erhaltung. Signiert Drahn und Fotoattest Vaatz BPP (2018)
Lot no.8523

Condition

Catalogue no.1c

Opening1.000 €
Sold for1.900 €
3 Pfennige lebhaftbräunlichrot, Platte III, Type 3, oben leicht berührt, sonst voll- bis überrandig und farbfrisch, sehr schön entwertet durch fast vollständig aufgesetzten Einkreisstempel "ZITTAU 19 JAN 51". Rückseitig minimale Reparaturstelle, sonst einwandfrei. Ein attraktives Stück der seltenen Farbe; Eigentümerzeichen (leicht durchschlagend), Fotoattest Vaatz BPP (2018)
Lot no.8524

Condition

Catalogue no.1c

Opening2.000 €
Sold for3.200 €
3 Pfennige hellbraunrot in schöner frischer und markanter Farbe, links leicht berührt und unten etwas angeschnitten, sehr schön entwertet mit zentrischem Einkreisstempel "WERDAU 9 MAI 51". Bis auf die Schnittmängel einwandfrei; eine der seltensten Entwertungen auf der Nr. 1, signiert W. Engel und Fotoattest Vaatz BPP (2018)
Lot no.8525

Condition

6

Catalogue no.1c

Opening6.000 €
Sold for5.000 €
3 Pfennige bräunlichrot, Platte IV, Type 4 in sehr tiefer Farbe, unten gerissen statt geschnitten und dabei bis in die Randlinie des unteren Schriftkastens berührt, rechts und links mit teils größeren Teilen der Nachbarmarken und oben mit breitem Bogenrand, dieser im oberen Bereich rechts 28 und links 38 mm über die eigentliche Markenbreite hinweg reichend, mit sauber aufgesetztem Doppelkreisstempel "LEIPZIG 26 FEB. 51" auf nicht ganz vollständigem Kreuzband. Ein ganz ungewöhnliches und interessantes Stück. Marken mit derartig breiten Bogenrändern, insbesondere der seltenen c-Farbe sind in nur wenigen Exemplaren bekannt. Fotoattest Vaatz BPP (2018)
Lot no.8526

Condition

6

Catalogue no.1c

Opening3.000 €
Sold for3.200 €
3 Pfennige dunkelbräunlichrot, Platte III, Type 4, oben in der Randlinie berührt, sonst allseits sehr breitrandig und sehr schön farbfrisch mit Doppelkreisstempel von Leipzig auf kompletter Drucksache des Lotterie-Einnehmers der sächsischen Landeslotterie, ohne Schleife. Privater Eingangsvermerk des Empfängers leicht auf die Marke übergehend, sonst einwandfrei (vorderseitig kleine Ecke des Briefpapiers fehlend). Ein attraktives Stück der seltenen Farbe. Signiert Pfenninger und Drahn sowie Fotoattest Vaatz BPP (2019)
Lot no.8527

Condition

6

Catalogue no.1c

Opening4.000 €
Sold for4.000 €
3 Pfennige braunrot, Platte I, Type 16, typische tiefe frische Farbe, dreiseitig voll- bis breitrandig, rechts etwas angeschnitten mit millimetergroßer Ergänzung und kleiner Nachmalung der inneren Randlinie, mit vorschriftsgemäßer Entwertung der ersten Tage durch schwarzes Federkreuz auf kpl. Faltbrief mit gedrucktem Inhalt vom 1. Juli 1850 und nebengesetztem Aufgabestempel "DRESDEN 4 JUL 50" nach Schönfeld. Ein waagerechter Briefbug tangiert die Marke im unteren Drittel. Eine sehr frühe Frankatur der ersten Woche der Verwendung der seltenen Farbe in attraktiver Gesamterhaltung. Signiert Drahn und Attest Merkur Expert Committee (1970) (Mi. 35.000,-) Provenienz: 196. Köhler-Auktion (1970)
Lot no.8528

Condition

2

Catalogue no.Essay

Opening1.000 €
Sold for2.200 €
1850, Essay der Fa. Hirschfeld, Leipzig 18 Pfennig blau/schwarz im Blockformat (70:111 mm), ungummiert, im oberen Außenrand kleiner Einriß, rückseitig Papierfalze. Ein sehr seltenes Essay; es ist nur ein weiteres in dieser Farbe bekannt (ex Sammlung Knapp)
Lot no.8529

Condition

2

Catalogue no.Essay

Opening1.000 €
Sold for1.100 €
1850, Essay der Fa. Hirschfeld, Leipzig 18 Pfennige grün/schwarz im Blockformat (70:111 mm), ungummiert, im oberen Drittel eine helle Stelle, rückseitig Papierfalze. Ein sehr seltenes Essay, es ist nur ein weiteres in dieser Farbe bekannt (ex Sammlung Knapp)
Lot no.8530

Condition

2

Catalogue no.Essay

Opening3.000 €
Sold for2.700 €
1851, zweifarbige Original-Essays der Fa. J. W. Hirschfeld, 8 Einzelwerte mit verschiedenen Rahmenfarben und schwarzem Mittelstück auf kleinem Vorlagekarton. Einzig bekanntes Ensemble dieser Art, aus dem Archiv der sächsischen Post.
Lot no.8531

Condition

2

Catalogue no.2 Probe

Opening500 €
Sold for1.500 €
Einzelabzug nur des Wappens ohne Hintergrund, in schwarzer Farbe auf ungummiertem Chinapapier. In dieser Form Unikat
Lot no.8532

Condition

2

Catalogue no.2 Essay

Opening500 €
Sold for1.100 €
Essay im Buchdruck ähnlich der verausgabten Marke, jedoch mit Wappen auf weißem Grund und in den Seitenovalen Wappen statt Wertziffern, gedruckt in grün auf weißem Markenpapier. Rückseitig gering hell und im Unterrand kleiner Randspalt. Ein einmaliges und altbekanntes Stück Provenienz: Martin Schroeder (abgebildet im Katalog der Sammlung, Leipzig 1903)
Lot no.8533

Condition

2

Catalogue no.Essay

Opening500 €
Sold for950 €
Essay 3 Pfennige blau in gleicher Zeichnung, jedoch etwas feinere Ausführung in Buchdruck auf weißem Papier mit breiten Rändern ungummiert. Einmaliges Stück
Lot no.8534

Condition

2

Catalogue no.2 Probe

Opening800 €
Sold for1.500 €
Einzelabzug der vollständigen Marke ähnlich dem verausgabten Design, in schwarz auf ungummiertem Chinapapier im Blockformat (ca. 116:130 mm). Außerhalb des Designs unauffällig gefaltet und oben links ca. 1 cm Einriß (ohne Bedeutung). Unikat aus dem Archiv der Fa. Hirschfeld.
Lot no.8535

Condition

2

Catalogue no.2 Probe

Opening500 €
Sold for1.400 €
Einzelabzug in der endgültigen Fassung in saftiggrün auf ungummiertem Papier mit breiten Rändern, minimale Randknitter, sonst einwandfrei. Ein außerordentlich seltenes Stück aus dem Archiv der Fa. Hirschfeld. Laut Walter Opitz stammt das schwache Bleistiftkreuz unten rechts von Carl Ludwig Hirschfeld, der beim persönlichen Gespräch mit dem Finanzministerium die gewünschte Farbe der Marke markierte. 
Lot no.8536

Condition

Catalogue no.2I

Opening1.000 €
Sold for1.100 €
3 Pfennige grün, Rekonstruktion eines vollständigen Bogens anhand von 4 senkrechten Paaren und 2 Einzelwerten in unterschiedlichen Nuancen, alle mit breiten Bogenrändern. Dabei 2 Paare mit Stadtpoststempelentwertung (einmal zusätzlich Blaukreuz). Teils kleine Beanstandungen, ein Wert mit Randkerbe. Ein attraktives und in dieser Form sehr seltenes Ensemble.
Lot no.8537

Condition

Catalogue no.2Ia

Opening100 €
Sold for150 €
3 Pfennige dunkelgrün in heller Nuance, linke obere Bogenecke mit 3,5 mm Bogenrändern rechts und oben, unten in der Mitte in die äußere Randlinie geschnitten, rechts sehr breitrandig, sehr schön farbfrisch und leicht entwertet durch Doppelkreisstempel von Leipzig; bis auf den kleinen Schnittmangel einwandfrei. Fotoattest Vaatz BPP (2019)
Lot no.8538

Condition

Catalogue no.2Ia

Opening200 €
Sold for340 €
3 Pfennige dunkelgrün, voll- bis breitrandige rechte untere Bogenecke mit 3/3,5 mm Bogenrändern, sauber entwertet durch Rahmenstempel der Dresdner Stadtpost. Kabinett. Signiert Richter und Fotoattest Vaatz BPP (2019)
Lot no.8539

Condition

Catalogue no.2Ic

Opening150 €
Sold for360 €
1851, Wappen 3 Pfennige smaragdgrün, sehr schön farbfrisch und allseits voll- bis breitrandig mit zentrisch und gerade aufgesetztem Einkreisstempel "WALDENBURG 12 AUG 51", Kabinett, signiert Georg Bühler und Fotobefund Vaatz BPP
Lot no.8540

Condition

Catalogue no.2Ic

Opening1.000 €
Sold for900 €
3 Pfennige smaragdgrün im  waagerechten Unterrandpaar, sehr schön farbfrisch und allseits voll- bis breitrandig, unten mit 2 mm Bogenrand (hier waagerechte Bugspur mit behobenem Papierbruch außerhalb des Markenbildes), sauber entwertet durch Rahmenstempel der Dresdner Stadtpost. Ein sehr schönes Paar der seltenen Nuance in einwandfreier Erhaltung. Fotoattest Vaatz BPP (2019)
Lot no.8541

Condition

6

Catalogue no.2Ic

Opening500 €
Sold for850 €
3 Pfennige smaragdgrün im waagerechten Eckrandpaar aus der linken unteren Bogenecke, allseits breitrandig und farbfrisch mit Vollgitterstempel auf kleinem Stadtpostbrief-Kuvert mit nebengesetztem Rahmenstempel "ST.POST 27 März V.10U.". Das Paar war gelöst, der Stempelübergang rechts nachgemalt. Eine in dieser Form seltene und attraktive Frankatur. Fotoattest Vaatz BPP (2019)
Lot no.8542

Condition

1

Catalogue no.2IIa

Opening500 €
Sold for500 €

Spätere Auflagen: 3 Pfennige dunkelgrün im 4er-Block, farbfrisch und allseits voll- bis breitrandig, ungebraucht mit Originalgummi. Ein schöner Block in einwandfreier Erhaltung

Lot no.8543

Condition

1

Catalogue no.2IIa

Opening500 €
Sold for380 €
3 Pfennige grün im waagerechten 6er-Block, links etwas berührt, sonst voll- bis breitrandig und sehr schön farbfrisch, ungebraucht mit Originalgummi, Kabinett. Signiert Pfenninger und Fotoattest Vaatz BPP (2019)
Lot no.8544

Condition

6

Catalogue no.2II

Opening800 €
Sold forUnsold
3 Pfennige grün, 4 Einzelwerte als Streifen geklebt, sehr schöne frische tiefe Farbe, teils leicht berührt, jedoch meist voll- bis breitrandig, 3 Werte mit Teil einer Nachbarmarke, mit sauber aufgesetztem Doppelkreisstempel "DRESDEN 20 II 62" auf Streifband der 4. Gewichtsstufe mit rückseitigem Absenderstempel der Direktion der Dresdener Feuerversicherung nach Mittweida mit Ausgabestempel. Die links klebende Marke kleiner Eckknitter, im Streifband zwei Faltungen außerhalb der Frankatur. Eine nicht häufige Drucksachenfrankatur Provenienz: 37. Köhler-Auktion (1925)
Lot no.8545

Condition

6

Catalogue no.2II

Opening5.000 €
Sold for18.000 €
3 Pfennige grün, waagerechter 5er-Streifen, waagerechter 3er-Streifen und 2 Einzelstücke, sehr dekorativ brückenförmig geklebt mit mehrfach aufgesetztem Nummernstempel "2" und nebengesetztem Doppelkreisstempel "LEIPZIG 3 V 62" auf Briefkuvert nach Ansbach in Bayern mit rückseitigem Ankunftsstempel vom nächsten Tag. Die Marken teils etwas berührt, jedoch meist voll- bis breitrandig, die zwei rechts klebenden Werte durch über Randklebung leicht bestoßen, der links oben klebende Wert kleiner Randspalt, sonst bis auf minimale Transportspuren einwandfrei. Es handelt sich hier um die größte bekannte Mehrfachfrankatur der Drei Pfennige grün; es ist nur ein weiterer Beleg mit einer derartigen Massenfrankatur registriert (ex Sammlung Knapp), diese jedoch mit 10 Einzelwerten. Ein spektakulärer Brief
Lot no.8546

Condition

6

Catalogue no.2IIa, 8-11

Opening5.000 €
Sold for4.500 €
3 Pfennige grün zusammen mit Johann ½ Neugroschen auf mattgrau, 1 Neugroschen auf graurot, 2 Neugroschen auf blau und 3 Neugroschen auf gelb, als Streifen geklebt mit Nummer "2" und teils übergehendem Doppelkreisstempel "LEIPZIG 8 JUN 63" auf Briefhülle der Seidenhandlung Berger & Voigt über die Schweiz nach Mailand im Königreich Italien mit rückseitigem Schweizer Bahnpoststempel "ST.GALLEN-CHUR" sowie italienischem Schiffspoststempel "NATANTE COLICO-COMO" und Ankunftsstempel. Das Porto setzt sich zusammen aus 3 Neugroschen Postvereinsporto, 2 Neugroschen Schweizer Transit und 1 3/4 Neugroschen italienischem Porto. Die Frankatur befindet sich in guter Bedarfserhaltung, teils leichte Schnittmängel, die 3 Pfennige mit leichtem Eckbug, 3 Neugroschen geringer Farbabrieb. Eine außerordentlich seltene und sehr attraktive Fünffarbenfrankatur, die Köhler-Kartei-Registratur nur ein weiteres Mal auf Brief registriert hat (ex Sammlung Kirchner). Fotoattest Vaatz BPP (2018)
Lot no.8547

Condition

6

Catalogue no.2IIc

Opening300 €
Sold for520 €
3 Pfennige smaragdgrün, voll- bis breitrandig, oben mit kleinem Teil der Nachbarmarke, mit sogenanntem "2. Chemnitzer Versuchsstempel" und nebengesetztem Doppelkreisstempel "CHEMNITZ 30/10" (1853) auf Ortsbriefhülle; außerhalb der Frankatur senkrecht gefaltet, sonst gute Erhaltung. Ein recht seltener Beleg mit der besseren Farbe. Fotoattest Vaatz BPP (2019)

Pages