383rd Auction

14–15 & 18–23 March 2024 in Wiesbaden

Lot no.6655

Condition

6

Catalogue no.4

Opening500 €
Sold for500 €

1 Groschen karmin im waagerechten Dreierstreifen mit klaren EKr. "LÜDENSCHEID 19.2.72" auf komplettem Faltbrief nach Konstantinopel mit Ankunftsstempel "KAISERLICH DEUTSCHES POSTAMT No. 1 1.3". Die farbfrischen Marken sind sehr gut geprägt und bis auf einen leicht verkürzter Eckzahn gut gezähnt, gute Gesamterhaltung. Briefe in die Türkei aus der Gebührenperiode bis zum 30.Juni.1872 sind sehr selten.

Provenienz: Peter Hansen (6. Dr. Derichs-Auktion Berlin, 2011)

Lot no.6892

Condition

6

Catalogue no.30

Opening500 €
Sold for500 €

9 auf 9 Kreuzer rotbraun mit klarem EKr. "FRANKFURT A.M. N3 24.8.74" auf Briefkuvert nach Konstantinopel mit Ankunftsstempel der Deutschen Post "KAISERLICH DEUTSCHES POSTAMT No. I 31.8.". Die farbfrische Marke ist gut geprägt, gut gezähnt und bis auf kleine Kerbe in guter Gesamterhaltung, aus dem Kreuzer-Bezirk sind bisher nur wenige Belege aus der "Kalb"-Korrespondenz bekannt, signiert Ernst Stock und Fotoattest Hennies BPP (1983)

Lot no.6956

Condition

6

Catalogue no.V4,V5

Opening400 €
Sold for560 €

1872, 1 Groschen karmin und 2 Groschen blau mit EKr. "KAISERL. DEUTSCH. P.A. CONSTANTINOPEL 21.3.72" auf Faltbriefhülle bis 15 g via Österreich nach Straßburg mit Ankunftsstempel. Die farbfrischen Marken sind sehr gut geprägt, gut gezähnt und in einwandfreier Erhaltung, eine nicht häufige, attraktive und tarifgerechte Frankatur nach dem nur 6 Monate bis 30.6.1872 gültigen Tarif

Provenienz: 291. Heinrich Köhler-Auktion (1997)

Lot no.6957

Condition

6

Catalogue no.V19,V21a

Opening400 €
Sold forUnsold

1872, 1 Groschen karmin mit Schraubkopfabdruck und 2 ½ Groschen rötlichbraun je mit klarem EKr. "KAISERL. DEUTSCH. P.A. CONSTANTINOPEL 25.2.74" auf Faltbriefhülle bis 15 g mit handschriftlichem Leitvermerk "via Varna" und Rötel-Taxe "3 ½" (Groschen) nach Chaux-de-Fonds, Schweiz mit Ankunftsstempel. Die farbfrischen Marken sind in einwandfreier Erhaltung, die Briefhülle mit leichten Altersspuren, eine dekorative und nicht häufige Frankatur mit Destination Schweiz

Provenienz: 121. Auktion Württembergisches Auktionshaus (2014)

Lot no.6958

Condition

6

Catalogue no.V21a

Opening300 €
Sold for540 €

1872, 2 ½ rötlichbraun mit glasklarem EKr. "KAISERL.DEUTSCH. P.A. CONSTANTINOPEL ° 7.1.74" auf Faltbriefhülle via Österreich nach Berlin. Die farbfrische Marke ist sehr gut geprägt, sehr gut gezähnt und ideal gestempelt, eine sehr dekorative Einzelfrankatur in einwandfreier Erhaltung.

Provenienz: 288. Heinrich Köhler-Auktion (1996)

Lot no.6959

Condition

6

Catalogue no.V21a,V20

Opening400 €
Sold forUnsold

1872, 2 ½ Groschen rötlichbraun und 2 Groschen blau je mit klarem EKr. "KAISERL. P.A. CONSTANTINOPEL ° 15.1.74" auf Faltbriefhülle bis 15 g mit handschriftlichem Leitvermerk "p Odessa" nach London mit vorderseitigem Ankunftsstempel. Die farbfrischen Marken sind sehr gut geprägt, gut gezähnt und in einwandfreier Erhaltung, die Briefhülle hat leichte Gebrauchsspuren, eine dekorative und tarifgerechte Frankatur über Odessa, bisher sind nur wenige Belege mit diesem Leitweg nach England registriert

Lot no.6960

Condition

6

Catalogue no.V22

Opening3.000 €
Sold forUnsold

Constantinopel-Vorläufer - R-Brief via Odessa (Russland): 1872, 5 Groschen ockerbraun mit klarem EKr. "KAISERL. DEUTSCH. P.A. CONSTANTINOPEL 7.5.74" auf eingeschriebenem Briefkuvert bis 15 g mit Leitvermerk "via Odessa" und Handstempel "Recomandirt" nach Leipzig mit rückseitigem Hufeisen-Ankunftsstempel. Die Marke ist farbfrisch, gut geprägt, mit Bedarfszähnung und in fehlerfreier Erhaltung, der Umschlag mit üblichen Beförderungs- und Öffnungsspuren in guter Gesamterhaltung. Bisher sind insgesamt nur wenige eingeschriebene Briefe aus Konstantinopel bekannt, ins Deutsche Reich bislang einmalige Einzelfrankatur mit Leitweg via Odessa und große Brustschild- sowie Vorläufer-Seltenheit, Fotoattest Jäschke-L. BPP (2009). Post aus Konstantinopel konnte erst ab 1.11.1873 über Odessa (Russland) befördert werden. Für den Brief der 1. Gewichtsstufe wurden 5 Groschen fällig (3 Groschen Briefgebühr und 2 Groschen R-Gebühr)