367th. Auction
367. Heinrich Koehler Auction
- German States (520) Apply German States filter
- German Empire (622) Apply German Empire filter
- German Colonies and offices abroad (286) Apply German Colonies and offices abroad filter
- Occupation World War I. (60) Apply Occupation World War I. filter
- Plesbicites Areas (47) Apply Plesbicites Areas filter
- Saar (759) Apply Saar filter
- Danzig (46) Apply Danzig filter
- Memel (45) Apply Memel filter
- German occupation issues 1939/45 (386) Apply German occupation issues 1939/45 filter
- German fieldpost (32) Apply German fieldpost filter
- Germany (107) Apply Germany filter
- Germany after 1945 (1242) Apply Germany after 1945 filter
- Europe (1208) Apply Europe filter
- Thrace (17) Apply Thrace filter
- Overseas (160) Apply Overseas filter
- Afghanistan (17) Apply Afghanistan filter
- People's Republic of China (28) Apply People's Republic of China filter
- Guatemala (16) Apply Guatemala filter
- Great Britain (24) Apply Great Britain filter
- British Commonwealth (150) Apply British Commonwealth filter
- All World (55) Apply All World filter
- Motive collections (29) Apply Motive collections filter
- Airmail (77) Apply Airmail filter
- Literature (25) Apply Literature filter
1928, Thronbesteigung 10 Rp.-5 Fr. kpl. auf R-Brief von "TRIESENBERG 15.XI.28" nach Meissen mit Ankunftsstempel (Mi. 1.100,- +)
Condition
0Catalogue no.1564-65
2010, Liechtenstein-Panorama 1 Fr., beide Werte im Paar mit start versetzter Zähnung, dadurch Wertziffer oben, postfrisch
1932, 10 Rp. in seltener Mischzähnung 11½:10½, 4er-Block, zentrisch gestempelt "VADUZ 30.XII.35" (echt, aber nach Ablauf der Gültigkeit); rückseitig kleine Flecken von Klebstoffrest (nur gering durchscheinend), sonst einwandfrei; sehr selten, Fotoattest Marxer
Condition
0Catalogue no.D8B
1630, dekorativer Schnörkelbrief vom Hauptquartier Troppau von General Hans Ulrich Schaffgotsch
1851, Zeitungsmarke 6 Kr. ockergelb, sogenannter 'Gelber Merkur', in schöner satter ocker-gelber Nuance mit gut erkennbarer Zeichnung, dreiseitig gut gerandet, rechts meist entlang der Randlinie geschnitten, mit sauber und klar aufgesetztem EKr. "(ZEITUNGS-E)EXPED 2/3 WIEN" entwertet, eine sehr attraktive Marke in guter Erhaltung, sign. Grobe und Seitz sowie Fotoattest Goller BPP (2018) (Mi. 10.000,-)
1851, Zeitungsmarke 30 Kr. rosa, sogenannter 'Rosa Merkur', in schöner hellrosa Nuance mit gut erkennbarer Zeichnung, allseits gut gerandet links und rechts mit Teilen Nachbarmarken, ungebraucht ohne Gummi, ein wunderschönes Stück und einer der besten ungebrauchten "Rosa Merkure" überhaupt, sign. Ebel, Grobe sowie Ing. Müller und A. Diena mit Fotoattesten und neues Fotoattest Goller BPP (2018) (Mi. 50.000,-)